dpa

Justiz

Urteil für Halle-Attentäter rechtskräftig

Der Bundesgerichtshof hat die Revisionen von zwei Nebenklägern zurückgewiesen


 12.04.2022

Archiv

Von »Deutschen« und »Juden«

Warum die Affäre um einen umstrittenen Vorfall in Leipzig nicht mehr als eine Fußnote in der Geschichte des Antisemitismus ist

von Richard C. Schneider
 07.04.2022

Justiz

Holocaust-Leugnerin scheitert mit Berufung

Das Landgericht Berlin verhängte gegen die 93-jährige Ursula Haverbeck eine Gefängnisstrafe von einem Jahr


 02.04.2022

Gedenken

Digitaler Erinnerungsort für Olympia-Attentat 1972

Webseite, App und Social-Media-Strategie sollen an 50. Jahrestag des Terroranschlags auf israelische Sportler erinnern


 01.04.2022

Potsdam

Trauer um Leon Schwarzbaum

Der Schoa-Überlebende starb im Alter von 101 Jahren


 14.03.2022

Jugendbegegnungsstätte Auschwitz

»Hier begegnen sich Geschichte und Gegenwart«

Christoph Heubner: Unter den Geflüchteten, die aufgenommen werden, sind auch Überlebende des Holocaust


 12.03.2022

Berlin

Erstmals Gedenktag für Opfer terroristischer Gewalt

Das Bundeskabinett hatte Mitte Februar beschlossen, den europäischen Gedenktag am 11. März auch national zu begehen


 11.03.2022

Magdeburg

»Die jüdische Gemeinschaft sieht ihre Zukunft in Deutschland«

Josef Schuster sprach über Antisemitismus, Folgen der Pandemie und den Stellenwert von Religion und Bildung


 11.03.2022

Berlin

Kippa vom Kopf geschlagen

Der stark betrunkene Tatverdächtige soll den Angegriffenen zudem aufgefordert haben, »Free Palestine« zu rufen


 10.03.2022

Rechtsextremismus

Weg zur Beobachtung der AfD endgültig frei

Verwaltungsgericht Köln lehnte Eilantrag der Rechtsaußen-Partei gegen die Einstufung als Verdachtsfall ab


 10.03.2022