27. August 2025 – 3. Elul 5785
Abo
Yvonne Jennerjahn
Judenhass
Weil die Polizei Antisemitismus bei zwei Kundgebungen befürchtet hat, wurden sie verboten. Beide Versammlungsverbote wurden laut Polizei eingehalten
von Yvonne Jennerjahn 16.04.2023
Berlin
Antisemitismus und Aufrufe zur Gewalt: Weil die Polizei dies bei einer Kundgebung befürchtet hat, wurde sie verboten. Nun hat auch das Oberverwaltungsgericht das Verbot bestätigt
von Yvonne Jennerjahn 15.04.2023
Drittes Reich
Feierlichkeiten in Potsdam und Terror in Oranienburg: Vor genau 90 Jahren gab Hitler am »Tag von Potsdam« in der Garnisonkirche eine Regierungserklärung ab. Am selben Tag wurden die ersten Häftlinge in das KZ Oranienburg verschleppt
von Yvonne Jennerjahn 24.03.2023
Potsdam
Vom Feuerzeug-Wurf auf ein kleines Kind bis hin zu Todesdrohungen und massiven Angriffen: Rechte Gewalt hatte 2022 in Brandenburg nach Einschätzung der Opferperspektive ähnliche Ausmaße wie in den Vorjahren
von Yvonne Jennerjahn 15.03.2023
Erinnerung
Axel Drecoll, Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, im Gespräch
von Yvonne Jennerjahn 11.01.2023
Potsdam feierte das Richtfest für seine neue Synagoge
von Yvonne Jennerjahn 26.08.2022
Wann eine Entscheidung über den künftigen Umgang mit dem Sandsteinrelief fallen könnte, steht noch nicht fest
von Yvonne Jennerjahn 18.07.2022
NS-Prozess in Brandenburg
Das Urteil soll am Dienstag verkündet werden
von Yvonne Jennerjahn 27.06.2022 Aktualisiert
Brandenburg
Ein ehemaliger KZ-Wachmann steht wegen Beihilfe zum grausamen und heimtückischen Mord in mehr als 3500 Fällen vor Gericht
von Yvonne Jennerjahn 24.06.2022
Zentralrat der Juden: »Damit wird klar: Der Kampf gegen den Judenhass hat in Brandenburg höchste Priorität«
von Yvonne Jennerjahn 23.06.2022