27. März 2023 – 5. Nissan 5783
Abo
Leipzig
Stadt soll jüdisches Museum bekommen. Jüdische Gemeinde und Kulturausschuss sind im Gespräch mit Landesregierung
von Tobias Prüwer 13.04.2021
Autobiografie
Léon Poliakovs erstmals auf Deutsch vorliegende »Memoiren eines Davongekommenen« sind ein historischer Schatz
von Tobias Prüwer 19.10.2019
Soziologie
Mit dem Sammelband »Neuer Antisemitismus?« setzen die Herausgeber nach 15 Jahren eine Debatte fort
von Tobias Prüwer 04.04.2019
Kino
»Muhi« erzählt einfühlsam vom Schicksal eines Jungen aus Gaza, der in einem Krankenhaus in Israel lebt
von Tobias Prüwer 11.06.2018
Das Theater der Jungen Welt holt mehrere israelische Gastspiele in den Festivalsommer
von Tobias Prüwer 05.06.2018
Roman
Assaf Gavron lässt seinen Protagonisten in »Achtzehn Hiebe« einen Kriminalfall lösen und seine Midlife Crisis bewältigen
von Tobias Prüwer 12.03.2018
Moyshe Kulbak
Das Buch »Montag« erscheint erstmals auf Deutsch – ein Kleinod jiddischer Weltliteratur
von Tobias Prüwer 02.01.2018
Musik
Die Band »Arallu« verpackt ihre Terrorerfahrung in dämonischen Extrem-Metal
von Tobias Prüwer 06.06.2017
Biografie
Der Deutsch-Amerikaner Bernd Wollschlaeger beschreibt seinen Weg vom Nazi-Sohn zum konvertierten Juden
von Tobias Prüwer 08.05.2017
»Shalom Italia«
Im neuen Film von Tamar Tal Anati kehren Zeitzeugen zu jener Höhle zurück, in der sie die Schoa überlebten
von Tobias Prüwer 02.05.2017