30. April 2025 – 2. Ijar 5785
Abo
«Nie wieder»
Die KZ-Gedenkstätte Dachau erinnert am 4. Mai mit einer großen Feier mit 1.800 Gästen an die Befreiung des ältesten Konzentrationslagers durch amerikanische Truppen am 29. April 1945
von Susanne Schröder 25.04.2025
München
1949 gründet die jüdische Journalistin Jella Lepman die Internationale Jugendbibliothek
von Susanne Schröder 02.09.2024
Obersalzberg
Neue Dauerausstellung Obersalzberg zeigt Diskrepanz zwischen Idyll und Verbrechen
von Susanne Schröder 27.09.2023
Comic-Künstlerin
Hannah Brinkmann zeichnet die Lebensgeschichte des Holocaust-Überlebenden Ernst Grube
von Susanne Schröder 05.09.2023
Baggerführer entdecken kunstvoll behauene Steine – sie stammen von der 1938 abgerissenen Synagoge
von Susanne Schröder 05.07.2023
Widerstand
Ein Interview mit dem Forscher Martin Kalusche, der Quellen zur »Weißen Rose« dokumentiert
von Susanne Schröder 22.02.2023
Erinnerung
Wie Holocaust-Überlebende und Studierende über digitale Zeitzeugnisse denken
von Susanne Schröder 26.01.2023