Foto von Sabine Brandes

Sabine Brandes

Sabine Brandes ist Israel-Korrespondentin der Jüdischen Allgemeinen. Sie volontierte bei der Tageszeitung Neue Westfälische in Bielefeld. Dort studierte sie auch Betriebswirtschaftslehre und schrieb ihre Abschlussarbeit über den arabischen Boykott gegen Israel in Zusammenarbeit mit der Tel Aviv Universität. Sie ist Autorin des Reiseführers „Tel Aviv Stadtabenteuer“ (2023). Seit mehr als 20 Jahren lebt sie in Israel, zuvor auch in New York, New Orleans und Los Angeles. Sie schreibt seit 2004 für die Jüdische Allgemeine.

Artikel

Airbnb

Die Stadt als Hotel

Tel Aviv will das kurzfristige Vermieten einschränken – aber erst nach der Eurovision im Mai

von Sabine Brandes
 17.03.2019

Israel

Raketen auf Tel Aviv

Armee zeigt sich »überrascht« über Angriff aus dem Gazastreifen – Vergeltungsschläge am selben Abend

von Sabine Brandes
 15.03.2019

Terror

Die Ruhe vor dem Sturm?

Kämpfer der Hisbollah sind in Dörfern auf der syrischen Seite der Golanhöhen stationiert

von Sabine Brandes
 13.03.2019

Israel

»Keine Bürger zweiter Klasse«

Politiker und Prominente debattieren das kontroverse Nationalstaatsgesetz in den sozialen Medien

von Sabine Brandes
 11.03.2019

Korruption

Angriff ist die beste Verteidigung

Premier Netanjahu soll angeklagt werden. Im Wahlkampf holt er zum Rundumschlag aus

von Sabine Brandes
 07.03.2019

Raumfahrt

Mission Mond

Mit der Sonde »Beresheet« will Israel als vierte Nation der Welt auf dem Erdtrabanten landen

von Sabine Brandes
 28.02.2019

Nachrichten

Bamba, Betten, Uni

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes
 28.02.2019

Wahlkampf

Benny gegen Bibi

Parteien der Mitte bilden die Union »Blau-Weiß« – und Netanjahu erntet Kritik für sein Bündnis mit extremen Rechtsparteien

von Sabine Brandes
 28.02.2019

Russland

Stippvisite in Moskau

Israels Premier besucht Wladimir Putin – bei dem Treffen soll es vorrangig um Sicherheitsfragen gehen

von Sabine Brandes
 27.02.2019

Los Angeles

Kurzfilm-Oscar für israelischen Film »Skin«

Regisseur Guy Nattiv erzählt die Geschichte eines Amerikaners nach, der aus der Neonazi-Szene aussteigt

von Ayala Goldmann, Sabine Brandes
 25.02.2019