04. November 2025 – 13. Cheschwan 5786
Abo
Rafael Seligmann
Literatur
In seinem neuen Roman erzählt Rafael Seligmann von der Jugend seines Vaters. Es waren die letzten goldenen Jahre des deutsch-jüdischen Miteinanders
von Rafael Seligmann 14.08.2019
Israel
Immer wieder wird Zions Demokratiefähigkeit infrage gestellt. Doch die Zweifel sind unbegründet
von Rafael Seligmann 08.08.2019
90. Geburtstag Ignatz Bubis
Der ehemalige Vorsitzende des Zentralrats personifizierte die Zerrissenheit des deutschen Judentums. Eine persönliche Erinnerung
von Rafael Seligmann 09.01.2017
Meinung
Warum »Kritik an Israel« ein rhetorischer Taschenspielertrick ist
von Rafael Seligmann 29.08.2016
Jom Haazmaut
Das Lebensrecht des jüdischen Staates darf unter keinen Umständen infrage gestellt werden
von Rafael Seligmann 22.04.2015
Nahost
Erst wenn die arabischen Länder Israel als jüdischen Staat anerkennen, kann es Frieden in der Region geben
von Rafael Seligmann 29.04.2014
Das Dilemma der deutsch-jüdischen Nachkriegsliteratur
von Rafael Seligmann 10.10.2011
Trugschluss
Wer glaubt, der Nahost-Konflikt könne bald beigelegt werden, sitzt Wunschdenken auf
von Rafael Seligmann 18.07.2011
Gewalt
Das Leid des Opfers, die Not des Täters: Deutsche und Juden trennen Welten, wenn es um die Beurteilung von Schuld geht
von Rafael Seligmann 18.05.2011
Machtfrage
Warum es mehr braucht als Absichtserklärungen, um aus Deutschland einen Vorkämpfer für Religionsfreiheit zu machen
von Rafael Seligmann 07.03.2011