03. September 2025 – 10. Elul 5785
Abo
Rabbiner Salomon Almekias-Siegl
Selichot
Wann wir Gott mit besonderen Gebeten um Verzeihung bitten
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 08.09.2023
Re’eh
Die Tora lehrt, dass Segen und Fluch die Folgen menschlichen Handelns sind
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 11.08.2023
Korach
Die Tora lehrt, welche Auseinandersetzungen konstruktiv geführt werden können – und welche nicht
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 22.06.2023
Tasria-Mezora
Die Tora lehrt, wie schlechtes Verhalten gegenüber Mitmenschen sichtbar wird
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 21.04.2023
Schemini Azeret
Was es mit dem Fest am Ende von Sukkot auf sich hat
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 16.10.2022
Nizawim
Gott hat dem Menschen den freien Willen gegeben – dazu gehört auch der Wille, neu anzufangen
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 22.09.2022
Wa’etchanan
Kurz vor seinem Tod wendet sich Mosche mit mahnenden Worten an das Volk
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 11.08.2022
Bamidbar
Was es mit den Bannern der zwölf Stämme Israels auf sich hat
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 03.06.2022
Tasria
Warum alle im Volk Israel, die an Ausschlag litten, zu Aharon geführt werden sollten
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 01.04.2022
Mischpatim
Das Erfüllen der Gebote führt dazu, dass wir sie verstehen – nicht umgekehrt
von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl 27.01.2022