21. Februar 2019 – 16. Adar I 5779
Abo
Reformation
Warum sich Juden nicht am Luther-Gedenken beteiligen sollten, aber viel dazu sagen können
von Micha Brumlik 26.10.2015
Ratgeber
Nathan Lee Kaplan kombiniert rabbinische Gelehrsamkeit mit Ratschlägen für eine ethische Unternehmenskultur
von Micha Brumlik 31.08.2015
Martin Buber
Zum 50. Todestag: Ein kritischer Blick auf das Verhältnis des Philosophen zum Chassidismus
von Micha Brumlik 08.06.2015
Tenach
Ein Berliner Theologieprofessor möchte die Hebräische Bibel aus dem christlichen Kanon entfernen
von Micha Brumlik 20.04.2015
Recht
Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. Aber soll sie uneingeschränkt gelten – auch für Schoa-Leugner?
von Micha Brumlik 09.02.2015
Meinung
Die jüdisch-theologische Fakultät an der Universität Potsdam ist eine Erfolgsgeschichte
von Micha Brumlik 06.10.2014
Rezension
Ein Sammelband beleuchtet das Verhältnis des Judentums zum Wein – von der Antike bis zur Neuzeit
von Micha Brumlik 12.08.2014
Philosophie
Denker in jüdischer Tradition: Zum 85. Geburtstag von Jürgen Habermas
von Micha Brumlik 17.06.2014
Sachbuch
Beschneidungsgegner sammeln sich in einem Band zum Nachhutgefecht
von Micha Brumlik 19.05.2014
Jom Haazmaut
Wladimir Zeev Jabotinsky legte die langfristigen geistigen Grundlagen des jüdischen Staates
von Micha Brumlik 29.04.2014