27. Februar 2021 – 15. Adar 5781
Abo
Stefan Lux
Rüdiger Strempel porträtiert den tschechischen Journalisten, der sich 1936 aus Protest gegen die Nazis das Leben nahm
von Micha Brumlik 08.02.2021
Pro & Contra
Sollen Corona-Ausnahmeregeln auch am jüdischen Lichterfest gelten? Zwei Meinungen zur Debatte
von Chajm Guski, Micha Brumlik 03.12.2020
Essay
Wie sich die Einstellung des Philosophen im Laufe seines Werks veränderte – ein Nachtrag zum 250. Geburtstag
von Micha Brumlik 03.09.2020
Micha Brumlik
Die vom Weißen Haus vorgeschlagene Begriffsbestimmung ist gut gemeint, bestärkt aber eher Antisemiten
von Micha Brumlik 19.12.2019
Zwei Positionen zur Debatte um das Jüdische Museum Berlin
von Micha Brumlik, Michael Wuliger 27.06.2019
Plädoyer
Der Staat muss religionsneutral sein. Politiker hingegen sollten ihren Glauben durchaus öffentlich machen
von Micha Brumlik 13.12.2018
Schule
Es mangelt an zeitgeschichtlicher Bildung und Kenntnissen über Religion. Eine Reform ist dringend nötig
von Micha Brumlik 27.04.2018
Was es mit der Debatte um die deutsch-jüdische Symbiose auf sich hat
von Micha Brumlik 05.03.2018
Schoa
40 Prozent aller Schülerinnen und Schüler in Deutschland wissen nicht, was Auschwitz war. Was ist zu tun?
von Micha Brumlik 07.11.2017
Einspruch
Micha Brumlik will nicht, dass mit dem Abschied vom Reformationsjahr Luthers Antisemitismus verdrängt wird
von Micha Brumlik 30.10.2017