23. Februar 2019 – 18. Adar I 5779
Abo
Plädoyer
Der Staat muss religionsneutral sein. Politiker hingegen sollten ihren Glauben durchaus öffentlich machen
von Micha Brumlik 13.12.2018
Schule
Es mangelt an zeitgeschichtlicher Bildung und Kenntnissen über Religion. Eine Reform ist dringend nötig
von Micha Brumlik 27.04.2018
Essay
Was es mit der Debatte um die deutsch-jüdische Symbiose auf sich hat
von Micha Brumlik 05.03.2018
Schoa
40 Prozent aller Schülerinnen und Schüler in Deutschland wissen nicht, was Auschwitz war. Was ist zu tun?
von Micha Brumlik 07.11.2017
Einspruch
Micha Brumlik will nicht, dass mit dem Abschied vom Reformationsjahr Luthers Antisemitismus verdrängt wird
von Micha Brumlik 30.10.2017
Klima
Warum wir an Starkregen und Feuersbrünsten selbst schuld sind – und was wir dagegen unternehmen können
von Micha Brumlik 07.08.2017
Internet
Das Judentum ist längst online. Damit ist es als Religion des digitalen Zeitalters bestens aufgestellt
von Micha Brumlik 15.05.2017
Altersarmut
Gegenüber Spätaussiedlern dürfen jüdische Kontingentflüchtlinge bei Renten nicht benachteiligt werden. Ein Plädoyer für mehr Gerechtigkeit
von Micha Brumlik 08.11.2016
Meinung
Eine Studie behauptet, dass junge Leute bieder seien. Genaues Hinschauen lohnt
von Micha Brumlik 08.08.2016
Argumentieren viele jüdische Denker letztlich christlich? Es ist an der Zeit, darüber nachzudenken, was »jüdische Philosophie« eigentlich bedeutet
von Micha Brumlik 05.07.2016