Foto von Joshua Schultheis

Joshua Schultheis

Joshua Schultheis kam im März 2022 als Volontär zur Jüdischen Allgemeinen. Nach einer Station als Hauptstadt-Korrespondent bei WEB.DE/GMX News kehrte er im Juli 2024 zur Jüdischen Allgemeinen zurück. Hier verantwortet er als Redakteur das Politikressort. Seine investigative Recherche »Tweets gegen Israel« über die Klimabewegung Fridays for Future wurde für den Theodor-Wolff-Preis 2024 nominiert.

Artikel

Berlin

»Das Wirken sichtbar machen«

Die ZWST-Ausstellung zu Persönlichkeiten der jüdischen Wohlfahrt gastiert beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales

von Joshua Schultheis
 16.06.2022

JFBB

Eine Frage der Existenz

Gab es die jüdische Geheimagentin Laila Salama wirklich? Die Mockumentary »The Red Star« bietet eine komplexe Antwort

von Joshua Schultheis
 15.06.2022

Jüdisches Filmfestival Berlin-Brandenburg

»Mutiges und anregendes Programm«

Am Dienstag wurde das Event eröffnet. Bis Sonntag werden 43 Filme gezeigt

von Joshua Schultheis
 15.06.2022

Berlin

»Das Wirken dieser Menschen wieder sichtbar machen«

Die Wanderausstellung zu 33 prägenden Persönlichkeiten der Zentralwohlfahrtsstelle gastiert beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales

von Joshua Schultheis
 10.06.2022

Am Jahrestag des Brandanschlags

Neonazis marschieren vor Ulmer Synagoge auf

Antisemitismusbeauftragter Michael Blume wertet den Vorfall als »gezielte Terror-Tat«

von Joshua Schultheis
 09.06.2022

Österreich

»Zionistische Faschisten«

Debatte um abgesagten Vortrag an Wiener Kunst-Akademie

von Joshua Schultheis
 09.06.2022

Juze Amichai

»Vertrauen und Zusammenhalt«

Esther, Romy und Tamar mit Madricha Marie und Rosch Zvi über den Erfolg ihres Jugendzentrums bei der Jewrovision

von Joshua Schultheis
 02.06.2022

Jewrovision

Einfach episch!

Vier Tage lang fand in Berlin das größte jüdische Jugendfestival Deutschlands statt

von Joshua Schultheis
 02.06.2022

Glosse

Der Rest der Welt

Der Duft von Capri-Sonne und Bamba: Meine erste Jewrovision

von Joshua Schultheis
 02.06.2022

Interview

»Es gibt eine große Scheu«

Der Antisemitismusforscher Stephan Grigat über muslimischen Israelhass und blinde Flecken der Wissenschaft

von Joshua Schultheis
 01.06.2022