Foto von Imanuel Marcus

Imanuel Marcus

Imanuel Marcus ist seit Anfang 2023 als Online-Redakteur bei der Jüdischen Allgemeinen. Der frühere Hörfunk-Journalist war nach seiner Zeit als Moderator und Redakteur bei diversen Radiosendern Kriegsreporter im früheren Jugoslawien sowie USA-Korrespondent in Washington D.C. und New York. Auch lebte er in Mexiko und Bulgarien. In Sofia leitete er zeitweise ein Jazz-Festival, bevor er in die Bundesrepublik zurückkehrte und von 2019 bis 2022 eine englischsprachige Publikation namens „The Berlin Spectator“ im Alleingang betrieb.

Artikel

Initiative

160 Organisationen unterstützen »Tag der Solidarität mit Juden und Israel«

Auch die Kurdische Gemeinde ist dabei

von Imanuel Marcus
 10.07.2024

Berlin

Polizei räumt besetzten Hörsaal der FU Berlin

Auf Ersuchen der Uni räumt die Polizei das Gebäude

von Imanuel Marcus
 10.07.2024 Aktualisiert

Lesen

»Ich lebe diesen Roman«

Der Autor und Münchner Kommunalpolitiker Marian Offman über eine Roadstory aus dem 13. Jahrhundert

von Imanuel Marcus
 09.07.2024

USA

Columbia University bestraft drei Dekane

Die Universitäts-Mitarbeiter hatten sich mit antisemitischen Nachrichten über Juden mokiert

von Imanuel Marcus
 09.07.2024

Interview

»Offen, sichtbar, couragiert«

Leo Sucharewicz über den von ihm initiierten »Tag der Solidarität mit Juden und Israel« am 10. Juli

von Imanuel Marcus
 08.07.2024

Berlin

»Wir halten die Fahne hoch«

Highlights des Koscheren Streetfood-Festivals: Sushi, schöne Tora-Geschichten und ein Lama im Streichelzoo

von Imanuel Marcus
 08.07.2024 Aktualisiert

Israel

Kurz nach Befreiung ihrer Tochter aus Gaza: Liora Argamani ist tot

Ihr größter Wunsch ging noch in Erfüllung: ihre Tochter wohlbehalten in Freiheit zu treffen

von Imanuel Marcus
 02.07.2024

Bildungsausschuss im Bundestag

»Das Hausrecht der Universitäten muss gestärkt werden«

Kampf gegen Judenhass: Shila Erlbaum formuliert Forderungen

von Imanuel Marcus
 27.06.2024

Jüdisches Mädchen vergewaltigt

»Ihre Angreifer haben ihr die Kindheit gestohlen«

Die Eltern der Zwölfjährigen haben erstmals über die schreckliche Tat in einem Pariser Vorort gesprochen

von Imanuel Marcus
 26.06.2024

Frankreich

»Mit zwölf Jahren vergewaltigt, weil sie Jüdin ist«

Präsident Macron, Premierminister Attal und Chefrabbiner Korsia reagieren

von Imanuel Marcus
 20.06.2024