Esther Schapira

Essay

Mein anderes Vaterland

Unsere Autorin Esther Schapira sieht in Israel keinen »Musterstaat«. Gerade deshalb wirbt sie für mehr Empathie

von Esther Schapira
 10.01.2023

Meinung

Auf den Prüfstand

Nach dem Rauswurf von rbb-Intendantin Patricia Schlesinger: Warum die öffentlich-rechtlichen Sender Glaubwürdigkeit zurückgewinnen müssen

von Esther Schapira
 01.09.2022

Meinung

Bedrohung in Basel

Esther Schapira findet es ungeheuerlich, dass im Jahr 2022 nicht öffentlich über Israel gesprochen werden kann

von Esther Schapira
 26.08.2022

Ukraine

Allein in Jerusalem

Der Krieg zeigt einmal mehr: Im Ernstfall schaut die Welt zu und bedauert. Israel musste dies bereits lernen

von Esther Schapira
 11.03.2022

Meinung

Schaut nach Israel!

Zu spät, zu wenig: So läuft die Pandemiebekämpfung hierzulande. Was macht der jüdische Staat besser?

von Esther Schapira
 09.12.2021

Bundestagswahl

Woran wir sie messen

Was die jüdische Gemeinschaft jetzt von Parlament und Regierung erwartet

von Esther Schapira
 30.09.2021

Kommentar

Gefährliche Stille

Esther Schapira fordert, der Verunglimpfung von Journalisten endlich Einhalt zu gebieten

von Esther Schapira
 15.07.2021 Aktualisiert

Antisemitismus

Von wegen »Nie wieder«

Werden Staat und Gesellschaft angesichts der zunehmenden Ausschreitungen ihrer Verantwortung gerecht?

von Esther Schapira, Georg M. Hafner
 21.05.2021

Meinung

Maaßen, Neubauer und die »Globalisten«

Ist Hans-Georg Maaßen ein Rassist und Antisemit? Oder im Gegenteil das jüngste Opfer der »Cancel-Culture«?

von Esther Schapira
 13.05.2021

Medien

Schreiben, was ist

Selten stand der Journalismus so unter Druck wie heute. Und selten war eine ungeschönte Berichterstattung so notwendig

von Esther Schapira
 04.02.2021