30. April 2025 – 2. Ijar 5785
Abo
Talmudisches
Saat, Winter, Frost, Ernte, Sommer und Hitze
von Chajm Guski 18.12.2020
Pro & Contra
Sollen Corona-Ausnahmeregeln auch am jüdischen Lichterfest gelten? Zwei Meinungen zur Debatte
von Chajm Guski, Micha Brumlik 03.12.2020
Uschpisin
In Zeiten der Pandemie bekommt der alte Brauch, die Vorväter in die Sukka einzuladen, eine neue Bedeutung
von Chajm Guski 01.10.2020
Schabbat
Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es in den Geschichten von Jizchak und Jischmael gibt
von Chajm Guski 17.09.2020
Adin Steinsaltz
Mit der Übersetzung ins Neuhebräische hat der Rabbiner sel. A. den Talmud demokratisiert
von Chajm Guski 27.08.2020
Vision
Was die Tora über Armut und eine gerechte Gesellschaft lehrt
von Chajm Guski 28.05.2020
Wie Hillel und Schammai zur Erschaffung des Menschen standen
von Chajm Guski 07.05.2020
Teruma
Das Stiftszelt symbolisiert das Ereignis vom Sinai
von Chajm Guski 28.02.2020
Von Geistern, Zauberei und einem geplatzten Weinfass
von Chajm Guski 06.02.2020
Literatur
Die Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk entwirft in ihrem Roman »Die Jakobsbücher« ein beeindruckendes Tableau polnisch-jüdischer Geschichte
von Chajm Guski 28.11.2019