Chajm Guski

Überlieferung

Pflanze der Reinheit

Warum die Kinder Israels das Blut des Opfertiers mit dem Ysop an ihre Türen strichen

von Chajm Guski
 30.03.2015

Chol Hamoed

Halbe Heiligkeit

Zwischen Anfang und Ende von Pessach liegt eine Zeit, in der man arbeiten darf – aber mit Einschränkungen

von Chajm Guski
 30.03.2015

Wieso, Weshalb, Warum

Chisuk

Viele jüdische Publikationen, die sich an ein religiöses Publikum wenden, beschäftigen sich mit »Chisuk« (deutsch: Stärkung)

von Chajm Guski
 16.02.2015

Wieso Weshalb Warum

Schnee

Religiöse Begriffe aus der Welt des Judentums

von Chajm Guski
 19.01.2015

Wieso Weshalb Warum

Hanerot Halalu

Nach dem Zünden der ersten Kerze an jedem Abend von Chanukka sprechen die meisten Menschen das »Hanerot Halalu«. Ab dem zweiten Tag wird es während des Zündens der übrigen Kerzen gesprochen

von Chajm Guski
 15.12.2014

Wieso Weshalb Warum

Megillat Antiochos

Religiöse Begriffe aus der Welt des Judentums

von Chajm Guski
 08.12.2014

Charakter

Mehr sein als scheinen

Der Patriarch Jizchak wirkte vor allem durch Beharrlichkeit

von Chajm Guski
 17.11.2014

Wieso Weshalb Warum

Mumar

Religiöse Begriffe aus der Welt des Judentums

von Chajm Guski
 03.11.2014

Brauch

Kopfloser Schatten

Erst am siebten Tag von Sukkot wird das Schicksal des Menschen besiegelt.

von Chajm Guski
 06.10.2014

Belgien

Augen auf beim Gemüsekauf

Charedim essen ein Jahr lang keine Agrarprodukte aus Israel – wegen der Schmitta

von Chajm Guski
 19.09.2014