Foto von Mascha Malburg

Mascha Malburg

hat Politik und Soziologie studiert. In ihrer Abschlussarbeit beschäftigte sie sich mit Hannah Arendts Revolutionstheorie und dem Arabischen Frühling in Ägypten. Ihre journalistische Ausbildung absolvierte sie an der Henri-Nannen-Schule mit Stationen bei der Zeit, dem Spiegel, dem Stern und dem Tagesspiegel. Seit 2023 schreibt sie für die Jüdische Allgemeine über Politik, Gesellschaft und Religion.

Artikel

Ratsversammlung

Zusammenhalt in Krisenzeiten

Zu der jährlichen Tagung des Zentralrats kam neben Israels Botschafter Prosor auch Innenministerin Faeser

von Mascha Malburg
 17.11.2023

Frankfurt am Main

Ratsversammlung des Zentralrats in angespannter Zeit

Josef Schuster: Der Zusammenhalt der jüdischen Gemeinschaft ist besonders in diesen Zeiten von unschätzbarem Wert

von Mascha Malburg
 12.11.2023

Brauch

Sieben Tage

Wie trauert man um Menschen, die 3000 Kilometer entfernt sterben? Unsere Redakteurin findet Trost in den Regeln der Schiwa

von Mascha Malburg
 10.11.2023

Ofarim-Prozess

Was die Videos nicht beweisen können

Die Version des Hotelmanagers wirf in den ersten Prozesstagen Fragen auf

von Mascha Malburg
 09.11.2023

Justiz

Die Beweiskette

Gil Ofarim steht wegen Verleumdung vor Gericht. Unsere Reporterin war beim ersten Prozesstag dabei

von Mascha Malburg
 09.11.2023

Österreich

Feuer und Hakenkreuze auf jüdischem Friedhof

Unbekannte schänden den jüdischen Teil des Wiener Zentralfriedhofs

von Mascha Malburg
 01.11.2023