Philipp Peyman Engel

ist Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen. 2023 wurde er vom medium magazin zum Chefredakteur des Jahres gewählt. 2024 erhielt er den renommierten Ricarda-Huch-Preis für Essayistik. Sein Buch „Deutsche Lebenslügen. Der Antisemitismus - wieder und immer noch“ erschien im selben Jahr bei dtv.

Artikel

Raubkunst

Nach Eklat: Umstrittene Max Stern-Ausstellung in Düsseldorf findet doch statt

Die Schau mit dem »Entrechtet und beraubt« soll im September beginnen

von Dorothea Hülsmeier
 06.07.2021

Medizin

Weniger Impf-Wirksamkeit in Israel? Charité-Experte vorsichtig

Infektiologe Leif Sander: »Diese Zahlen muss man noch etwas mit Vorsicht betrachten«

von Gisela Groß
 06.07.2021

Analyse

Neue Regierung verliert Abstimmung

Gesetz verweigerte Palästinensern Zuzug, auch wenn sie mit einem israelischen Staatsbürger verheiratet sind


 06.07.2021

Pandemie

Warum Israel Impfungen für alle zwölf- bis 18-jährigen Kinder ermöglicht

Der größte Teil der vielen Neuinfektionen steht im Zusammenhang mit der Delta-Variante

von Stefanie Järkel
 06.07.2021

Niedersachsen

Jüdischer Friedhof in Wolfsburg mit Ewigkeitsruherecht

Landesverband der Jüdischen Gemeinden und Stadt unterzeichnen nach jahrelangen Verhandlungen endlich Vertrag


 06.07.2021

Jerusalem

Israels neue Regierung scheitert bei wichtiger Abstimmung

Streit um Zuzugsverbot für Palästinenser, auch wenn sie mit einem israelischen Staatsbürger verheiratet sind

von Sara Lemel
 06.07.2021

Israel

Corona-Impfung weniger effektiv seit Delta-Variante

Forscher: Die Wirksamkeit der Impfung ist bei der Verhinderung einer Infektion auf 64 Prozent gesunken

von Stefanie Järkel
 06.07.2021

Belgien

Elfjähriges Wunderkind beendet Physik-Studium mit Auszeichnung

Zunächst wollte Laurent Simons in Israel studieren, doch wegen der Corona-Pandemie waren Reisen nicht möglich

von Annette Birschel
 05.07.2021

Fernsehen

Wie ein Rabbiner die Karriere der Torwartlegende Bert Trautmann rettete

TV-Tipp: die Doku »Vom Nazi zum englischen Fußballidol«


 05.07.2021

Berlin

Die vermeintlich Gottbegnadeten

Eine neue Ausstellung im Deutschen Historischen Museum thematisiert die Nachkriegskarrieren populärer Künstler der NS-Zeit


 05.07.2021