Foto von Philipp Peyman Engel

Philipp Peyman Engel

Artikel

Magdeburg

»Wir möchten zurückbekommen, was wir verloren haben«

Jüdische Gemeinde hofft auf die Erteilung der Baugenehmigung für den Neubau der 1938 zerstörten Synagoge


 31.01.2022

Recherche

Schoa-Überlebende in Not

Zeitzeugen kommen in Israel oft nicht mehr über die Runden. Hilfsorganisationen fordern nun von der Regierung mehr Unterstützung für die Betroffenen


 31.01.2022

Nahost

»Botschaft des Friedens«

Israels Präsident Herzog ist zu einem historischen Besuch in die Vereinigten Arabischen Emirate gereist


 30.01.2022

Pandemie

Zahl der Schwerkranken steigt wieder über 1000

Krankenhäuser klagen über hohe Belastung, weil es auch deutlich mehr Grippe-Kranke gibt als vor einem Jahr


 30.01.2022

Debatte

»In sozialen Medien hieß es sofort: ›Der Jude lügt‹ «

Der Sänger Gil Ofarim beklagte Antisemitismus in einem Leipziger Hotel. Bis heute ermittelt die Staatsanwaltschaft. Aber wie es auch ausgeht: Die Sache habe eher geschadet, sagt der Bundesbeauftragte Felix Klein


 29.01.2022

Islam

Milli Görüs entlässt Imam nach Judenhasser-Video

IGMG-Generalsekretär: »Die Aussagen sind antisemitisch und inakzeptabel«


 28.01.2022

Debatte

Zentralrat: Judenhass härter bestrafen

Josef Schuster: »Man muss sich überlegen, bis wann die Bewährung wirklich sinnvoll ist – und wo nicht mehr«


 28.01.2022

Tennessee

Verbot von Art Spiegelmans »Maus« an Schulen

Der Autor hatte in seinem Meisterwerk die Schoa als Fabel erzählt. Das sei nicht gesund, findet eine Schulbehörde


 28.01.2022

NS-Zeit

Sachsenhausen-Prozess: Romani Rose hofft auf Schuldfeststellung

Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma sieht Prozess als Beitrag zu Aufarbeitung von Schuld und Geschichte


 28.01.2022

Gedenken

»Du hast gewonnen, Großvater«

In sehr persönlichen Worten hat Israels Außenminister Yair Lapid an seinen von den Nazis ermordeten Großvater erinnert


 27.01.2022