Foto von Philipp Peyman Engel

Philipp Peyman Engel

Artikel

Deutschland

Rückgang bei antisemitischen Straftaten registriert

Bundesregierung veröffentlicht neue Halbjahreszahlen zu judenfeindlichen Delikten


 03.08.2022

Diplomatie

Rumänien will israelischen Schoa-Überlebenden Rente zahlen

Lapid: Mit dem Abkommen wird eine seit langem bestehende Ungerechtigkeit korrigiert


 03.08.2022

Regina Jonas

Der zähe Weg einer jüdischen Pionierin

Vor 120 Jahren wurde die weltweit erste Rabbinerin geboren

von Leticia Witte
 03.08.2022

Recht

Expertin: Antisemitismus-Prävention sollte ins Grundgesetz aufgenommen werden

Für eine wirksame Bekämpfung gebe es keinen starken Anker in der Verfassung


 03.08.2022

Holocaust

In Auschwitz gestohlenes Armband zurück bei Nachfahren

Die Organisation Arolsen Archives übergab das NS-Raubgut im niedersächsischen Brake nördlich von Bremen an den Urenkel Thomas Franz


 02.08.2022

Ehrung

Regisseur Stückl erhält Preis für Einsatz gegen Antisemitismus

Der Leiter der Oberammergauer Passionsspiele Christian Stückl wird mit dem Isaiah Award des American Jewish Committee (AJC) gewürdigt


 02.08.2022

Judenhass

»Genug ist genug«: Petition fordert Stopp der documenta

Simone Hofmann und Sacha Stawski von Honestly Concerned fordern die sofortige Beendigung der Weltkunstausstellung

von Lisa Ewersbach
 02.08.2022

Erinnerung

»Umgebracht in einer einzigen Nacht«

Bundesratspräsident gedenkt in Auschwitz der während der NS-Zeit ermordeten Sinti und Roma


 03.08.2022 Aktualisiert

Brüssel

EU-Kommission: Diskriminierung von Roma muss bekämpft werden

Für den Herbst kündigt die EU-Kommission einen ersten Bericht über nationale Antiziganismus-Strategien an


 02.08.2022

Wissenschaft

Wie antisemitisch ist die klassische deutsche Philosophie?

Eine neue Studie aus Jena versucht, diese Frage zu beantworten


 02.08.2022