Philipp Peyman Engel

ist Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen. 2023 wurde er vom medium magazin zum Chefredakteur des Jahres gewählt. 2024 erhielt er den renommierten Ricarda-Huch-Preis für Essayistik. Sein Buch „Deutsche Lebenslügen. Der Antisemitismus - wieder und immer noch“ erschien im selben Jahr bei dtv.

Artikel

Großbritannien

Nach Holocaust-Vergleich: Tory-Partei wirft Abgeordneten raus

Der 58-Jährige hatte eine angebliche Statistik zu Nebenwirkungen von Corona-Impfungen getwittert und dazu geschrieben: »Wie mir ein beratender Kardiologe sagte, ist dies das größte Verbrechen gegen die Menschlichkeit seit dem Holocaust«


 26.04.2023

Nachruf

Trauer um Harry Belafonte

Weitgehend unbekannt sind seine hebräischen Interpretationen – und die Geschichte seiner jüdischen Familie


 25.04.2023

Staatsanwaltschaft Berlin

Verfahren mit antisemitischem Hintergrund erneut gestiegen

Die meisten Verfahren werden eingestellt, weil die Täter nicht ermittelt werden


 25.04.2023

Nach Judenhass-Relativierung

Labour suspendiert Abgeordnete

Diane Abbott war schon in der Vergangenheit Antisemitismus vorgeworfen worden


 23.04.2023

Oranienburg

Gedenken an KZ-Befreiung

Mehr als ein dreiviertel Jahrhundert nach Ende des Nationalsozialismus gewinnen Gedenkstätten eine größere Bedeutung. Zum Gedenktag an die Befreiung KZ im Frühjahr 1945 waren nur noch wenige Zeitzeugen vor Ort

von Lukas Philippi
 23.04.2023

Berlin

Studie: Judenhass unter Muslimen weiter verbreitet als bei Deutschen ohne Migrationshintergrund

Die Gründe dafür sind unterschiedlich

von Leticia Witte
 23.04.2023

Tel Aviv

Den 16. Samstag in Folge: Massenproteste gegen Justizreform 

Es wird erwartet, dass auch die Feiern zum 75-jährigen Bestehen Israels von Demonstrationen überschattet werden

von Christina Storz
 23.04.2023 Aktualisiert

Judenhass

Lebenslang wegen Terroranschlag auf Pariser Synagoge vor 43 Jahren 

Der Angriff gilt als erster tödlicher antisemitischer Anschlag in Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg


 21.04.2023

Berlin

Polizei schießt auf Angreifer in Jüdischem Krankenhaus

Der 45-Jährige hatte Mitarbeiter, Patienten und hinzugerufene Polizisten mit einem Messer bedroht


 21.04.2023

Justiz

Strafverfahren gegen Musiker Gil Ofarim weiter offen

Vor einem halben Jahr hatte das Landgericht den Prozess gegen den Musiker verschoben


 21.04.2023