05. Juli 2025 – 9. Tamus 5785
Abo
Joshua Schultheis
Kultur
Nachkommen von NS-Opfern galten viel zu lange als »Bittsteller«, so die Kulturstaatsministerin
17.12.2024
Israel
Erstmals seit der Waffenruhe mit der libanesischen Terrormiliz Hisbollah gibt es in Tel Aviv Raketenalarm
16.12.2024
Universität
An der FU Berlin wurde eine Ausstellung über antisemitische Pogrome abgesagt, weil man »emotionale Reaktionen« befürchtete. Es ist ein Fall, der sich in ein Muster fügt
von Chris Schinke 10.12.2024 Aktualisiert
Bundestag
Was der jüdische Dachverband von den Parteien mit Blick auf die Neuwahlen erwartet
09.12.2024
Chris Schinke
Die Absage eines Vortrags des Historikers Benny Morris legitimiert die Erpresserlogik israelfeindlicher Gruppen
von Chris Schinke 02.12.2024
Essay
Als junger Mann war unser Gastautor Ahmad Mansour Islamist. Heute glaubt er an eine Aussöhnung in Nahost. Zugleich ist er überzeugt: Die Pro-Palästina-Bewegungen im Westen sind ein Hindernis auf dem Weg dorthin
von Ahmad Mansour 19.12.2024 Aktualisiert
Abgesagter Vortrag
Die Universität Leipzig hatte einen Vortrag des israelischen Historikers mit Verweis auf »Sicherheitsbedenken« sowie Aussagen, die als »rassistisch gelesen werden können«, abgesagt
02.12.2024
Dokumentation
In Frankfurt am Main organisiert das Tikvah Institut eine Konferenz zur aktuellen Antisemitismusforschung. Günther Jikeli hat am Sonntag eine Studie zu Syrern in Deutschland vorgestellt
von Günther Jikeli 01.12.2024
Nahost
Die israelische Armee hatte einen Mitarbeiter der Organisation getötet, der am Hamas-Angriff auf Israel beteiligt gewesen sein soll
01.12.2024
Innerhalb kurzer Zeit erobern Rebellen die syrische Großstadt Aleppo. Warum flammt der Konflikt jetzt mit den schwersten Kämpfen seit Jahren wieder auf?