Jerusalem

Netanjahu würdigt Jimmy Carter als Friedensstifter

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat den verstorbenen ehemaligen US-Präsidenten Jimmy Carter als Friedensstifter gewürdigt.

»Wir werden uns immer an Präsident Carters Rolle beim Schmieden des ersten arabisch-israelischen Friedensvertrags erinnern, der von Israels Ministerpräsident Menachem Begin und Ägyptens Präsident Anwar al-Sadat unterzeichnet wurde«, schrieb Netanjahu in einem Post auf der Plattform X. »Einen Friedensvertrag, der für fast ein halbes Jahrhundert gehalten hat und künftigen Generationen Hoffnung verleiht.«

Lesen Sie auch

Der israelische Staatspräsident Izchak Herzog beschrieb Carter als »mutigen Anführer«. Er habe in den vergangenen Jahren Gelegenheit gehabt, Carter für dessen historischen Bemühungen um einen Frieden zwischen Israel und Ägypten zu danken. Dieser sei auch Jahrzehnte später ein »Anker der Stabilität im gesamten Nahen Osten und Nordafrika geblieben«, schrieb Herzog in einem Post auf der Plattform X. Carters Einsatz für Frieden zwischen Nationen werde sein Vermächtnis bleiben. 

Carter war in Israel zuletzt umstritten, weil er die Palästinenser-Politik des jüdischen Staates mit Apartheid verglichen und zu Verhandlungen mit der islamistischen Terrororganisation Hamas aufgerufen hatte. Bei einem Besuch in der Region hatte Carter 2015 den damaligen Hamas-Chef Chaled Maschaal als Befürworter eines Friedensprozesses beschrieben, ein Treffen mit Netanjahu dagegen von vornherein als »Zeitverschwendung« abgelehnt. dpa/ja

Israel

Regierung will Geisel-Deal am Nachmittag bestätigen

Nach einem vorherigen Plan hätte die Bestätigung erst nach dem Schabbat erfolgen sollen

 17.01.2025

Berlin

Deutscher Appell an Israel und die Hamas

Das Abkommen für eine Waffenruhe im Gazastreifen ist noch nicht in trockenen Tüchern. Deutschland ruft beide Seiten eindringlich zur Zustimmung auf

 17.01.2025

Israel

Sicherheitskabinett beginnt Sitzung zu Gaza-Deal

Voraussichtlich am Samstagabend muss noch die Regierung zustimmen

 17.01.2025

Augsburg/Erfurt/Berlin

Auszeichnungen für Engagement gegen Rechtsextremismus

Mit dem Preis »Das unerschrockene Wort« ehren die deutschen Lutherstädte Menschen mit Zivilcourage. Diesmal geht er an zwei Männer, die angegriffen werden, weil sie sich gegen den Rechtsruck lehnen

 17.01.2025

Nahost

Milliarden für Wiederaufbau des Gesundheitssektors benötigt

Aufgrund des von der Hamas begonnenen Krieges ist offenbar jedes Krankenhaus in Gaza zerstört oder beschädigt worden. Ein Wiederaufbau wird laut der WHO teurer

 17.01.2025

Nahost

Israel: »harte Verhandlungen« in Katar über wichtiges Detail

Israels Präsident erwartet dennoch, dass der Streitpunkt bald geklärt sein wird

 16.01.2025

Italien

»Immunitäten müssen respektiert werden«

Auch in Italien ist Israels Regierungschef Netanjahu laut Außenminister Tajani trotz des Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs nach wie vor willkommen

 16.01.2025

Brüssel

EU-Kommission kündigt weitere 120 Millionen Euro für Gaza an

Ein diskutiertes Waffenstillstandsabkommen macht Menschen im Nahen Osten Hoffnung - doch noch immer gibt es viel Leid. Ursula von der Leyen schnürt ein neues Hilfspaket

 16.01.2025

Gaza

Waffenruhe: Israel sieht Probleme bei Klärung von Details

Eine Sitzung des israelischen Sicherheitskabinetts zur Billigung der Waffenruhe im Gaza-Krieg wird verschoben

von Amira Rajab, Cindy Riechau  16.01.2025