Foto von import

import

Artikel

Schweiz

Der letzte Beter macht das Licht aus

Kleinstgemeinde Kreuzlingen schließt zum Jahresanfang ihre Pforten

von Peter Bollag
 04.01.2016

Vorsätze für 2016

Neue Schule, neuer Rabbi

Was sich die Gemeinden für das Jahr wünschen

von Elke Wittich
 04.01.2016

Meinung

»Wie viele Flüchtlinge?«

Den bislang angegebenen Zahlen kann man nicht trauen

von Marian Offman
 04.01.2016

Betstube

Kiddusch statt Canasta

Der Minjan in der Charlottenburger Dernburgstraße will zwischen deutschen und russischen Betern vermitteln

von Ralf Balke
 04.01.2016

Wuppertal

Familienalbum

Eine Materialsammlung über die Cohnens aus Elberfeld – nicht nur für die Schule


 04.01.2016

Armee

An der Front

Juden in den deutschen, österreichischen und Schweizer Streitkräften

von Israel Schwierz
 04.01.2016

Stolpersteine

Jugend mit Gedächtnis

Schüler beschäftigen sich mit einem Erinnerungsprojekt


 04.01.2016

Dortmund

Persönlichkeiten

Eine Stadt erinnert sich an ihre jüdischen Bürger und setzt ihnen ein dokumentarisches Denkmal


 04.01.2016

Rummikub

Steine los in Mitte

Erfinder Efraim Hertzano machte das Brettspiel weltweit bekannt. Sein Sohn Micha kam zur WM nach Berlin

von Christine Schmitt
 04.01.2016

München

Überleben im Versteck

Susanna Schrafstetter stellte in der IKG ihr Buch über untergetauchte Juden vor

von Helmut Reister
 04.01.2016