13. Mai 2025 – 15. Ijar 5785
Abo
import
Essay
Auch 25 Jahre nach Beginn der Zuwanderung sind russische Juden in der Öffentlichkeit wenig präsent
von Filipp Piatov 01.02.2016
Sprachgeschichte(n)
Állaa, schees und Zores – ein kleiner Sprachkurs vor der Reise zur Jewrovision nach Mannheim
von Christoph Gutknecht 01.02.2016
Kammermusik
Drei Israelis treten weltweit als »Trio Mondrian« auf – zwei von ihnen leben in Berlin
von Christine Schmitt 01.02.2016
Gin aus Hamburg
Eine kleine Manufaktur will ein Zeichen setzen
von Moritz Piehler 01.02.2016
Komische Oper
Das Berliner Haus würdigt den deutsch-französischen Komponisten Jacques Offenbach
von Axel Brüggemann 01.02.2016
Demokratie
Samuel Salzborn legt eine Geschichte politischer Theorien vor
von Martin Jander 01.02.2016
Ausstellung Max Weinberg
Die Schau »Überirdisch« in Wiesbaden katapultiert die Besucher in unbekannte Sphären
von Philipp Peyman Engel 01.02.2016
Finale
Wahlkampf und andere Dinge, die gut für Juden sind
von Hadassa Schreiber 01.02.2016
Geheimnisse & Geständnisse
Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt
01.02.2016
Arzthonorare
Warum Mediziner laut jüdischer Tradition nicht ohne Bezahlung arbeiten müssen
von Stephan Probst 01.02.2016