Foto von import

import

Artikel

Pessach

Endlich frei

Am Fest erinnern wir an unsere Geschichte – und an das Ende von Diktaturen und Tyrannei

von Rabbiner Joel Berger
 03.04.2017

Kaschrut

Fleisch und Blut

Seit der Sintflut ist es uns erlaubt, Tiere zu essen – doch nicht deren Seele

von Rabbiner Boris Ronis
 03.04.2017

Pessach

Doppelt heilig

Was den Schabbat Chol Hamoed so besonders macht

von Rabbiner Zsolt Balla
 03.04.2017

Wunder

Relikt aus Urzeiten

Laut der Mischna ist Mosches hölzerner Hirtenstab kurz vor Beginn des ersten Schabbats entstanden

von Netanel Olhoeft
 03.04.2017

Verteidigung

»Davids Schleuder« eingeweiht

Israel hat ein neues Abwehrsystem gegen Mittelstreckenraketen entwickelt


 03.04.2017

NS-Raubkunst

Teilsieg für jüdische Erben vor US-Gericht

Nachfahren deutsch-jüdischer Kunsthändler erreichen im Streit um den Welfenschatz ersten Erfolg


 03.04.2017

München

»Herausragender Wissenschaftler und Querdenker«

Michael Wolffsohn als Hochschullehrer des Jahres ausgezeichnet


 03.04.2017

Jewgeni Jewtuschenko

Die Stimme der Jugend

Für sein Gedicht »Babi Jar« wird er bis heute verehrt – am Samstag ist der russische Schriftsteller in den USA gestorben

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 03.04.2017

Frankfurt/Main

Entwicklungshelfer für Deutschland

Mit dem Projekt »Brückenbau« will die ZWST gemeinsam mit IsraAID zur Integration von Flüchtlingen beitragen

von Jens Bayer-Gimm
 03.04.2017

Pessach

»Ganz ruhig bleiben«

Amy Kritzer über koschere Küche, Familienrezepte und warum sie sich auf das Fest freut

von Katrin Richter
 03.04.2017