Foto von import

import

Artikel

Schmitta-Jahr

Hausordnung

Was die Regeln des Schmitta-Jahres für Juden in Israel und im Ausland bedeuten

von Rabbiner Avichai Apel
 21.02.2008

Goldenes Kalb

Langmut kommt nach dem Fall

Die Geschichte vom Goldenen Kalb: Warum es sinnvoll war, den Ewigen an seine Versprechen zu erinnern

von Rabbinerin Gesa Ederberg
 21.02.2008

1968

Sein Kampf

Der Historiker Götz Aly ist wütend über die Verklärung von 1968 – und erinnert an zwei fast vergessene Politologen

von Ingo Way
 21.02.2008

Berliner Staatsbibliothek

Wer das schreibt, war auf der Welt

Die Berliner Staatsbibliothek präsentiert ihre weltgrößte Autographen-Sammlung

von Thomas Lackmann
 21.02.2008

Christian Semler

»Wir waren naiv«

Christian Semler über den Antizionismus der 68er

von Michael Wuliger
 21.02.2008

Eran Riklis

»Assad liebt meinen Film«

Der Regisseur Eran Riklis über Kino und Nahostkonflikt

von Christian Buckard
 21.02.2008

Berlinale

Das Jahr der Trostpreise

Berlinale: Nur wenige Auszeichnungen für jüdische und israelische Filme

von Jessica Jacoby
 21.02.2008

Amelie Fried

»Da tat sich ein Abgrund auf«

Die Schriftstellerin und Fernsehmoderatorin Amelie Fried über ihre lange verdrängte jüdische Familiengeschichte

von Knut Cordsen
 21.02.2008

Daniel Libeskind

Angriff in Keilformation

Daniel Libeskind gestaltet den Neubau des Militärhistorischen Museums Dresden

von Ulf Meyer
 21.02.2008

Assimilation

Der Preis des Erfolgs

Vorsicht, Assimilation: Warum der türkische Premier Erdogan vor jungen russisch-jüdischen Zuwanderern hätte reden sollen

von Sergey Lagodinsky
 21.02.2008