Foto von import

import

Artikel

Krimi

Unser Rabbi, der Killer

Tod Goldbergs Thrillerfarce »Gangsterland« ist nicht sehr realistisch, aber hoch amüsant

von Michael Wuliger
 01.12.2014

Laudatio

Architekt des Neuaufbaus

Elf Jahre lang hat Salomon Korn die Heidelberger Hochschule für Jüdische Studien wesentlich geprägt. Ein Dank des Rektors an den scheidenden Kuratoriumsvorsitzenden

von Johannes Heil
 01.12.2014

Nahost

Im Schatten der Scharia

Eine Konferenz in Berlin fragte nach der Zukunft ethnisch-religiöser Minderheiten in der Region

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 01.12.2014

Hören!

Sol Gabetta: »Prayer«

Das neue Album der Cellistin ist eine Hommage an die jüdische Musik des 20. Jahrhunderts

von Christine Schmitt
 01.12.2014

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 01.12.2014

Finale

Der Rest der Welt

Von neunarmigen Leuchtern und der Diktatur des Makkabiats

von Ayala Goldmann
 01.12.2014

Kaschrut

Zwei Herde, ein Kühlschrank

Besteck, Geschirr und Mikrowelle: Die Speisegesetze gelten auch für Küchengeräte und Zubehör

von Rabbiner Avichai Apel
 01.12.2014

Symbol

Zähes Ringen

Jakows Kampf am Jabbok lehrt, dass Israel trotz aller Widrigkeiten am Ende siegreich bleiben wird

von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl
 01.12.2014

Ethik

Fünf Minuten mit ...

Rabbiner Jaron Engelmayer über jüdische Positionen zur Sterbehilfe

von Ayala Goldmann
 01.12.2014

Ukraine

Der zweite Mann im Staate

Wladimir Groisman zum Parlamentspräsidenten gewählt


 01.12.2014