Foto von clawi

clawi

Artikel

Vereinte Nationen für Menschenrechte

Am Pranger

OHCHR listet Unternehmen im Westjordanland auf

von Michael Thaidigsmann
 20.02.2020

Maria Ossowski

»Intrige« bitte ohne Schwarz-Weiß

Große Kunst ist ambivalent – das gilt auch für Roman Polanskis Film

von Maria Ossowski
 20.02.2020

Einspruch

Hamburg hat die Wahl

Philipp Stricharz hält einen Vorgang wie in Erfurt in der Hansestadt für undenkbar

von Philipp Stricharz
 20.02.2020

Volkhard Knigge

Über dem Gedenken liegt ein Schatten

Mehr als nur die Personalie Kemmerich verweist die jetzige Situation darauf, wie gegenwärtig die Vergangenheit ist

von Volkhard Knigge
 20.02.2020

Diplomatie

»Keine Sorge um die Demokratie«

Juli Edelstein über Thüringen, Israel und aktuelle politische Herausforderungen


 20.02.2020

Debatte

Im Zweifel für das kleinere Übel

Die CDU muss den Umgang mit der Linkspartei überdenken

von Karin Prien
 19.02.2020

Porträt der Woche

»Was uns voranbringt«

Sofija Pavlenko engagiert sich auf Instagram gegen Übergriffe und will bald studieren

von Katrin Diehl
 18.02.2020

Christian Staffa

»Judenhass ist Unglaube«

Der Antisemitismusbeauftragte der Evangelischen Kirche über sein Amt, den Dialog und die Pfarrerausbildung

von Ayala Goldmann
 15.02.2020

Budapest

Alternative für Ungarn

Der neue Jobbik-Vorsitzende hat jüdische Wurzeln und sucht einen Bruch mit der antisemitischen Vergangenheit der Partei

von Silviu Mihai
 15.02.2020

USA

10 Millionen für den ersten Spot

Michael Bloomberg will im kommenden Monat mit einer großen Kampagne in die Primaries einsteigen

von Daniel Killy
 15.02.2020