Bettina Piper

Artikel

Jom Haazmaut

Masel tov, Israel!

Der jüdische Staat feiert seinen 72. Geburtstag. Auch und gerade in Corona-Zeiten kann er auf das Erreichte stolz sein

von Rafael Seligmann
 28.04.2020

Bleib zu Hause

Lecker im Lockdown – auch an Jom Haazmaut

Wer trotz abgesagter Feiern Lust auf israelisches Essen hat, kann wenigstens durch Kochen oder Take-away für ein wenig Stimmung sorgen

von Paul Bentin
 28.04.2020

Bauen

Die Macherinnen

Das Gesicht des modernen Israel wurde maßgeblich von weiblichen Architekten mitgeprägt. Eine Erfolgsgeschichte

von Blanka Weber
 28.04.2020

Porträt der Woche

»Zu fragen, ist meine Kultur«

Tomer Friedler studiert in Marburg Biomedizin mit Schwerpunkt Infektionsbiologie

von Paul Bentin
 28.04.2020

TV-Tipp

Idol einer Generation

Arte widmet heute der Hollywood-Ikone Tony Curtis einen Themenabend

von Josef Lederle
 27.04.2020

Frankreich

Freiheit auf engstem Raum

Elisha Nochomovitz trotzt Corona − und läuft jeden Tag auf seinem Balkon in Toulouse. Inzwischen hat er dort bereits den fünften Marathon geschafft

von Ute Cohen
 26.04.2020

Arolsen Archives

»Jeder Name zählt«

Direktorin Floriane Azoulay über das Online-Projekt, neue Formen des Gedenkens und Arbeit mit Jugendlichen


 24.04.2020

Frankfurt

Kontaktbeschränkung ist religiöse Pflicht

Rabbiner Julian-Chaim Soussan: Hygienische Vorsichtsmaßnahmen und Gottesdienstverbote sind einzuhalten


 24.04.2020

Houshamadyan

Eine Seite für das Leben

Ein Projekt erinnert an armenischen Alltag im Osmanischen Reich vor dem Völkermord 1915

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 24.04.2020

Talmudisches

Von Aussatz und Quarantäne

Wie üble Nachrede zu Hautkrankheit und Isolation führte

von Diana Kaplan
 24.04.2020