Bettina Piper

Artikel

Projekt

Als es brannte

Der Historiker Clemens Tangerding erforscht gemeinsam mit Laien die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehren während des Nationalsozialismus

von Elke Wittich
 16.11.2020

Corona

»Nicht an die Zukunft denken«

Fünf Minuten mit Bertolt Karsten Troyke über Musiker im Lockdown, CD-Aufnahmen und neue Projekte

von Ingo Way
 16.11.2020

Studie

»Es ist ein Tabu«

Die Zahl der charedischen Schulabbrecher in Israel ist um ein Vielfaches höher als bei Säkularen – etliche verlassen die Gemeinschaft ganz

von Sabine Brandes
 15.11.2020

Schweiz

Angekommen

Die israelische Sängerin Ella Ronen hat in Zürich musikalisch und persönlich ihren Ort gefunden

von Nicole Dreyfus
 15.11.2020

Porträt der Woche

»Man muss nach vorn schauen«

Shelly Ezra ist Klarinettistin und gründete das deutsch-israelische »Else Ensemble«

von Eugen El
 15.11.2020

Ronen Steinke

Revisionismus: Justiz, bitte dagegenhalten!

Die Justiz sollte gegen Verharmlosung des Holocaust vorgehen statt historische Aufklärer einzuschüchtern

von Ronen Steinke
 15.11.2020

Berlin

Verfassungsschutz hat »Querdenker« im Blick

Beobachtung der Bewegung, bei der Extremisten und Reichsbürger in Erscheinung treten, sei naheliegend


 13.11.2020

Antisemitismus

»Menschenverachtende Haltung«

Staatsministerin Grütters verurteilt Anschlag auf Ausstellung zu jüdischen Sportlern am Jahrestag der Pogromnacht


 13.11.2020 Aktualisiert

Nahost

»Wir sind eine Familie«

Botschafterin Hafsa Al Ulama über den Frieden zwischen den VAE und Israel und die Zukunft jüdischer Gemeinden am Golf

von Detlef David Kauschke
 13.11.2020

Chaje Sara

Freundlich distanziert

Awraham ist darum bemüht, sich mit den Menschen seiner Umgebung nicht zu stark zu verbinden

von Rabbiner Konstantin Pal
 13.11.2020