14. Mai 2025 – 16. Ijar 5785
Abo
Bettina Piper
Lockdown
Das Judentum ist eine Religion der Gemeinschaft. Wie funktioniert das in Zeiten der Pandemie?
von Rabbiner Jehoschua Ahrens 05.11.2020
Biografie
Ein neuer Band aus der Reihe »Jüdische Miniaturen« erinnert an den autodidaktischen Künstler John Elsas
von Jan Grossarth 04.11.2020
Sprachgeschichte(n)
Warum der derb-abwertende Spruch jiddischer Herkunft ist und nichts mit Schweinen zu tun hat
von Christoph Gutknecht 04.11.2020
Porträt der Woche
Boris Schulman ist Geschäftsmann und engagiert sich ehrenamtlich bei Makkabi
von Gerhard Haase-Hindenberg 03.11.2020
Umwelt
18.000 Israelis reinigen die Küstenstreifen und stellen damit einen Weltrekord auf
von Sabine Brandes 03.11.2020
Ohr Torah Stone
Im Oktober gegründetes Institut soll »neue Paradigmen für die Beziehungen des Judentums zu Nichtjuden entwickeln«
02.11.2020
Auszeichnung
Die Idee zur Geschichte über Flucht, Überleben und Neuanfang geht auf ein altes jiddisches Volkslied zurück
Buch
Die IRGW Baden hat eine Recherche zweier Regionalhistoriker herausgegeben
von Anja Bochtler 02.11.2020
Israel
Für Ausländer gilt seit März ein generelles Einreiseverbot. Es gibt allerdings Ausnahmen
01.11.2020
Berlin
Die beiden Männer sollen zudem den Hitlergruß gezeigt haben – der Staatsschutz ermittelt