Foto von Bettina Piper

Bettina Piper

Artikel

Rabbiner Raphael Evers

Armut und Corona: Mehr Mitgefühl!

Wo der Wohlfahrtsstaat an seine Grenzen stößt, können freiwillige Initiativen beispielgebend sein

von Rabbiner Raphael Evers
 04.03.2021

Einspruch

Rettet das Jeckes-Museum!

Esther Gardei fordert Politiker in Deutschland auf, das kulturelle Erbe deutscher Juden in Israel zu sichern


 04.03.2021

Antisemitismus

»Über Generationen weitervererbt«

Zentralratspräsident Josef Schuster: Nicht nur im Mittelalter wurde Judenhass in Kirchen gepredigt


 03.03.2021

CPAC-Konferenz

Scharfe Kritik des Auschwitz-Komitees an Jahrestreffen der US-Konservativen

Beobachtern zufolge hatte die Form des Bühnenbilds Ähnlichkeit mit einer Odal Rune, auch Othala-Rune genannt


 01.03.2021

Diplomatie

»Meilenstein in den Beziehungen beider Länder«

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind erstmals mit einem Botschafter in Israel vertreten


 01.03.2021

Medizin

Die letzte Rettung

Wissenschaftler der Bar-Ilan-Universität haben neue Erkenntnisse bei der Behandlung syrischer Kriegsverletzter gewonnen

von Sabine Brandes
 26.02.2021

Anthologie

»Wir haben überlebt!«

Nea Weissberg versammelt Stimmen jüdischer Frauen zu dem traumatischen Attentat im Herbst 2019

von Gerhard Haase-Hindenberg
 26.02.2021

Interview

»Die vielfältigste Stadt der Welt«

Fleur Hassan-Nahoum über Jerusalem, den Erfolg der Impfaktion und Perspektiven für die Zeit nach der Pandemie

von Michael Thaidigsmann
 26.02.2021

Will Eisner

Düsterer Humanist

Eine Ausstellung in Dortmund widmet sich dem Werk des Vaters der modernen Graphic Novel

von Moritz Piehler
 26.02.2021

Sprachgeschichte(n)

»Kellner, ein Teller Borscht!«

Der jüdische Humor und seine Philosophie

von Christoph Gutknecht
 26.02.2021