Foto von Bettina Piper

Bettina Piper

Artikel

Krieg

Wo geholfen wird

Jüdische Gemeinden sind zu wichtigen Orten der Zivilgesellschaft geworden. Persönliche Eindrücke unseres Kiewer Autors

von Vyacheslav Likhachev
 02.04.2022 Aktualisiert

Igor Mitchnik

Die Dreistigkeit der russischen Lügen

Während der Kreml nach wie vor unermüdlich behauptet, die Ukraine »entnazifizieren« zu wollen, werden Schoa-Überlebende von der Kriegsmaschinerie Putins bombardiert

von Igor Mitchnik
 25.03.2022 Aktualisiert

Ukraine-Krieg

Nie wieder?

Welche Lehren wir aus der Geschichte ziehen – diese Frage beschäftigt unseren Autor in diesen Tagen

von Michael Wolffsohn
 24.03.2022

Jeremy Issacharoff

»Diplomatie ist sehr wichtig«

Israels scheidender Botschafter über seine Zeit in Berlin, die Realität des Krieges und militärische Abschreckung

von Detlef David Kauschke
 24.03.2022

Zahl der Woche

Platz 9

Fun Facts und Wissenswertes


 24.03.2022

Geschichte

Ein anderer Blick

Die israelische Historikerin Shulamit Volkov betrachtet Deutschland seit der Aufklärung aus jüdischer Perspektive

von Katrin Diehl
 23.03.2022

Hand in Hand: Alle zwei Jahre sollen ähnliche Umfragen stattfinden, um Veränderungen von Einstellungen und Erfahrungen verfolgen zu können.

umfrage

Temperatur der Beziehungen

Eine Studie der Hebräischen Universität Jerusalem beleuchtet, wie Deutsche und Israelis das jeweils andere Land sehen

von Sabine Brandes
 23.03.2022

Westfalen

Die Zukunft im Blick

Sharon Fehr leitet die Jüdische Gemeinde Münster seit 1994 – eine persönliche Gratulation zum Verdienstorden

von Levi Israel Ufferfilge
 23.03.2022

Briefwechsel

Authentisches Spiegelbild

Özlem Topçu und Richard C. Schneider tauschen sich über Antisemitismus, Rassismus und Zugehörigkeit in Deutschland aus

von Jérôme Lombard
 23.03.2022

Slata Roschal

»Mir gefällt das Undefinierte«

In ihrem Romandebüt erzählt die 30-jährige Autorin von einer Selbstermächtigung zwischen verschiedenen Kulturen

von Frank Keil
 23.03.2022