Raumfahrt

»Chag sameach!«

Der israelische Astronaut Eytan Stibbe Foto: Flash 90

Der israelische Astronaut Eytan Stibbe hat sich am Dienstag mit den drei Kollegen der privaten Axiom-Mission vom der Crew der ISS verabschiedet. Am Samstag vorvergangener Woche waren die Astronauten in der Raumstation angekommen, jetzt treten sie den Rückflug an.

Stibbe sprach bei der »Farewell Ceremony« in Hebräisch. Er schwärmte davon, dass er gerade nochmals über Israel geflogen sei und einen wunderschönen Blick hatte. Die Zeit an Bord der ISS sei eine ganz besondere Erfahrung gewesen. Er dankte für die internationale Zusammenarbeit. Abschließend wünschte er allen: »Chag sameach!«.

rückkehr Eytan Stibbe, ehemaliger israelischer Kampfpilot und heute Unternehmer, ist vor elf Tagen als Teil einer vierköpfigen Crew vom Kennedy Space Center in Florida ins Weltall aufgebrochen. Michael López-Alegría, der kanadische Geschäftsmann Mark Pathy und der US-Immobilienunternehmer Larry Connor haben auf der ISS wissenschaftliche Forschungsprojekte durchgeführt. Am Mittwoch wird mit ihrer Rückkehr auf die Erde gerechnet.

An Bord der Raumstation blieb Stibbe aber noch Zeit, das Pessachfest zu feiern. In seinem Blog hatte er angekündigt: »Am ersten Sederabend, der im Weltraum stattfindet, werde ich mit euch allen Mazza essen, einen Kiddusch ausführen und sogar köstlichen traditionellen Gefilte Fisch essen.« Danach wollte er über die Bedeutung von Pessach, über die Werte und Weltanschauungen, die die Seder-Tradition und das Lesen der Haggada vermitteln, erzählen. ddk

Israel

Kabinett stimmt Ausweitung der Hilfslieferungen zu

Internationale Organisationen sollen mehr Hilfslieferungen in den Norden des Gazastreifens bringen können

 06.07.2025

Diplomatie

Netanjahu: Hamas-Forderungen inakzeptabel

Jerusalem ist zu neuen indirekten Verhandlungen in Katar bereit. Zuvor schickt Israels Regierungschef der Terrororganisation aber ein klares Signal

 06.07.2025

Tel Aviv

Tausende demonstrieren für Freilassung der Geiseln

Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza könnten bald beginnen. Doch nicht alle der noch festgehaltenen Geiseln sollen offenbar freikommen

 05.07.2025

Gaza-Krieg

Israel schickt Delegation für Gespräche nach Katar

Die Verhandlungen sollen zu einer 60-tägigen Waffenruhe und zur Freilassung der Geiseln aus der Gewalt der Terrororganisation Hamas führen

 05.07.2025

Nahost

Hamas reagiert auf Vorschlag für neue Waffenruhe

Der Plan sieht eine 60-tägige Feuerpause sowie die Freilassung von Geiseln vor

 05.07.2025

Meinung

Der falsche Feind

Warum der deutsche Pazifismus blind für die Realitäten in Nahost ist – und deshalb moralisch Schiffbruch erleiden muss

von Mirna Funk  06.07.2025 Aktualisiert

USA

Edan Alexander bedankt sich bei Donald Trump

Die freigelassene Geisel Edan Alexander trifft erstmals US-Präsident Trump. Um sich zu bedanken und auch, um darauf zu drängen, alle verbleibenden Geiseln so schnell wie möglich nach Hause zu holen

 04.07.2025

Israel

Katz: Armee plant weitere Maßnahmen gegen Bedrohung durch Mullahs

Die Streitkräfte müssten sich darauf vorbereiten, den Iran am Wiederaufbau seiner Fähigkeiten zu hindern, so der Verteidigungsminister

 04.07.2025

Gazastreifen

Ultimatum: Trump gibt Hamas 24 Stunden

Noch ist unklar, ob die Terroristen der Waffenruhe zustimmen werden

 04.07.2025