Foto von Bettina Piper

Bettina Piper

Artikel

Berlin

»Das Wirken sichtbar machen«

Die ZWST-Ausstellung zu Persönlichkeiten der jüdischen Wohlfahrt gastiert beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales

von Joshua Schultheis
 16.06.2022

Moskau

Russische Juden beantragen seit Kriegsbeginn vermehrt den israelischen Pass

Auszuwandern ist in Russland schon seit Jahren ein heiß diskutiertes Thema - seit dem Krieg noch mehr

von Polina Kantor
 16.06.2022

Geschichte

»Kein anderes Mittel als aufzuklären«

Der Einsatz von Julius H. Schoeps gegen Antisemitismus ist Konsequenz früher Kindheitserfahrungen

von Miryam Gümbel
 16.06.2022

Limmud

Lernen in Kreuzberg

Im Eruv Hub kamen junge Leute aus ganz Europa zusammen, um zu diskutieren und eine neue Dachorganisation zu gründen

von Oskar Schulz
 16.06.2022

Debatte

Fragen nach dem Wohin

Diaspora, Heimat und Exil – eine Diskussion des Leo Baeck Institutes im Jüdischen Museum Berlin

von Alexander Simon
 16.06.2022

Essen

Albertos Buchstabe

Eine Torarolle wurde in der Alten Synagoge fertiggestellt – von einem Urenkel des einstigen Gabbais

von Stefan Laurin
 16.06.2022

Zahl der Woche

81 Punkte

Fun Facts und Wissenswertes


 16.06.2022

»Von Gal Gadot bis Golda Meir«

Zions Heldinnen

Ein Seminar der Zentralrats-Bildungsabteilung beleuchtete die Rolle der Frau im israelischen Kino

von Jens Balkenborg
 16.06.2022

Richard Wagner

Barfuß in Berlin

An der Deutschen Oper löst die Neuinszenierung der »Meistersinger von Nürnberg« kontroverse Reaktionen aus

von Joachim Lange
 16.06.2022

Dmitry Glukhovsky

»Ich bin heute Exilrusse«

Moskau hat den russisch-jüdischen Bestsellerautor und Putin-Kritiker zur Fahndung ausgeschrieben. Ein Gespräch in London über Schreiben als Notwehr

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski
 16.06.2022