Bettina Piper

Artikel

Selichot

Die richtige Zeit für Vergebung

Am Ende des Jahres bitten wir G’tt um Verzeihung. Über die Frage, an welchen Tagen das passieren soll, herrscht jedoch Uneinigkeit

von Rabbiner Dovid Gernetz
 15.09.2022

Kunst

Kontinuität in Kassel?

Die documenta hängte ein kritisches Bild wieder ab. Das Werk thematisiert laut dem Künstler Antisemitismus in der Geschichte der Schau

von Joshua Schultheis
 15.09.2022

Großbritannien

Shalom, Your Majesty!

Die jüdische Welt trauert um Königin Elizabeth II.

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski
 15.09.2022

Ukraine

Nicht zu stoppen

Die Regierung warnt vor Pilgerreisen zum Grab von Rabbi Nachman. Doch viele seiner Anhänger machen sich trotzdem auf den Weg nach Uman

von Vyacheslav Likhachev
 15.09.2022

Westjordanland

Die Pläne der Terroristen

Die Anschläge häufen sich. Kommt es zu einer neuen Intifada?

von Sabine Brandes
 15.09.2022

Einspruch

Pennys für die Unabhängigkeit

Igor Mitchnik wundert sich, dass hierzulande einige immer noch die russische Kriegswirtschaft schmieren wollen

von Igor Mitchnik
 15.09.2022

Joshua Schultheis

BDS macht Judenhass populär

Die Pop-Musik-Szene sollte sich nicht zum Erfüllungsgehilfen einer antisemitischen Kampagne machen

von Joshua Schultheis
 15.09.2022

Rabbinerin Lea Mühlstein

Gegen den britischen Ruanda-Plan

Da aufgrund von laufenden Gerichtsverhandlungen bisher noch kein Abschiebeflug stattfinden konnte, ist es noch nicht zu spät für die Regierung, das Richtige zu tun

von Rabbinerin Lea Mühlstein
 15.09.2022

Besuch

»Das ist ihr Sieg«

Israels Premierminister Yair Lapid kam in Begleitung von Schoa-Überlebenden nach Berlin

von Lilly Wolter
 15.09.2022

Jubiläum

Von Schilumim zu Schalom

Vor 70 Jahren verhandelten Israelis und Bundesdeutsche das Luxemburger Abkommen

von Michael Brenner
 15.09.2022