Foto von Bettina Piper

Bettina Piper

Artikel

Péter Nádas

Reflexionen über das Schreiben

Der ungarische Autor erhält den Berman-Preis – jetzt erscheinen ein neuer Roman und ein Essay-Band

von Alexander Kluy
 22.10.2022

Literatur

Sechsmal Hanoch Levin

Eine Auswahl von Theaterstücken

von Sophie Albers Ben Chamo
 22.10.2022

Dori Pinto

Kosmische Perspektive

Der israelische Autor zeichnet in »Mond über Jerusalem« ganz unaufgereg die Apollo-Mission nach

von Daniel Hoffmann
 22.10.2022

Jan Faktor

»Deutsche Reichsbananenrepublik«

In seinem autobiografischen Roman »Trottel« rechnet der gebürtige Prager mit der DDR ab

von Tobias Kühn
 22.10.2022

Lyrik

Poetisch neu erblüht

Israelische Gedichte erscheinen in origineller Übersetzung – aus einem Projekt des Künsterlerhauses Edenkoben entstand ein Buch

von Frank Olbert
 22.10.2022

Literatur

»Ich lebe von Geschichten«

Tom Segev über sein neues Buch, Angela Merkel und die israelische Gesellschaft

von Katrin Richter
 22.10.2022

Literaturkritik

Marcel Proust und der Elefant

Andreas Isenschmid wirft dem Schriftsteller die Verdrängung seiner jüdischen Identität vor – zu Unrecht, meint unser Rezensent

von Peter Henning
 22.10.2022

Bücher

Anders lesen

Ist jetzt Zeit für schöngeistige Texte? Unser in Russland geborener Autor meint: Gute Literatur ist eine Form des Überlebens

von Vladimir Vertlib
 22.10.2022

Biografie

»Der schnellste Jude Deutschlands«

Der deutsch-englische Historiker Kay Schiller schreibt über den Spitzensportler und Sportjournalisten Alex Natan

von Martin Krauß
 22.10.2022

Lesen

Die Mutantin und die Bücher

Solomonica de Winters Fantasy-Roman

von Ayala Goldmann
 22.10.2022