30. April 2025 – 2. Ijar 5785
Abo
Bettina Piper
Geschichte
Helene Maimann zeichnet ein subjektives Bild jüdischer Überlebender in den Nachkriegsjahrzehnten
von Frank Keil 30.01.2024
Kultur
Das Kunstfoyer zeigt eine Ausstellung mit rund 200 Werken von Abe Frajndlich
von Ellen Presser 30.01.2024
Aufgegabelt
Rezepte und Leckeres
30.01.2024
Köln
Eine neue Ausstellung über Juden im Karneval – und ein Besuch beim Verein »Kippa Köpp«
von Leticia Witte 30.01.2024
Lesen!
Leyb Kvitko zählte Ende der 30er-Jahre zu den erfolgreichsten Kinderlyrikern der Sowjetunion
von Katrin Diehl 30.01.2024
Porträt der Woche
Gennady Karabinskiy fing als Kind mit Kneten an – heute ist er Künstler
von Eugen El 30.01.2024
Pro & Contra
Zwei Meinungen zur Debatte
von Josef Joffe, Joshua Schultheis 26.01.2024
Paul Celan
Bertrand Badious Bildband über den lebenshungrigen Dichter lässt fast keine Frage offen
von Ayala Goldmann 26.01.2024
Beschalach
Warum die Erzählung von der biblischen Speise hilft, den Blick aufs Wesentliche zu schärfen
von Samuel Kantorovych 26.01.2024
Talmudisches
Was unsere Weisen über Vergehen lehren, die irdische Gerichte nicht ahnden
von Rabbinerin Yael Deusel 26.01.2024