Michael Zawodchikov

»Wir wollen aktiver werden«

Herr Zawodchikov, Sie sind neuer Vorsitzender der Zionistischen Organisation Berlin. Was haben Sie vor, was wird sich ändern?
zawodchikov: Wir wollen auf jeden Fall aktiver werden. Wir wollen uns intensiver darum bemühen, Israels Standpunkt hierzulande zu vertreten. Und wir wollen mehr Menschen für die zionistische Idee begeistern, vor allem jüngere.

Sie sind 35 Jahre alt. Mit Ihrer Wahl fand an der Spitze der Organisation auch ein Generationswechsel statt. Wie wird sich der bemerkbar machen?
zawodchikov: Die Zionistische Organisation in Berlin wird insgesamt etwas jünger. Das Durchschnittsalter unserer Mitglieder ist sehr hoch. Jetzt wollen wir auch besonders bei jungen Menschen das zionistische Bewusstsein wecken oder schärfen – und sie als Unterstützer gewinnen.

Wie wollen Sie die erreichen?
zawodchikov: Erst einmal müssen wir jetzt die Mitgliederdatei durchforsten, den Kontakt vom Postweg auf E-Mail umstellen. Dann werden wir uns um die Außendarstellung kümmern und mit Internetauftritt, Veranstaltungen und anderen Projekten auf uns aufmerksam machen.

Welche Projekte sind das?
zawodchikov: Wir stecken im Moment in der Planung, können noch nicht so viel darüber sagen. Zudem haben wir Ende des Monats ein Treffen der Zionistischen Organisation Deutschlands, bei dem wir unsere Aktivitäten koordinieren werden. Erst danach können wir konkreter werden.

Wie steht es um die Kooperation mit anderen Gruppen und Institutionen?
zawodchikov: Wir streben eine enge Zusammenarbeit zum Beispiel mit der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, mit B’nai B’rith und der Jewish Agency an.

Wie verstehen Sie Zionismus – hier bleiben und helfen oder in Israel im Sinne des jüdischen Staates wirken?
zawodchikov: Momentan kann ich hier mehr für Israel tun. Später will ich es aber nicht ausschließen, Alija zu machen.

Mit dem neugewählten Vorsitzenden der
Zionistischen Organisation Berlin
sprach Detlef David Kauschke.

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025

Geburtstag

Popstar der Klassik: Geiger Itzhak Perlman wird 80

»Sesamstraße«, »Schindlers Liste« und alle großen Konzertsäle der Welt natürlich sowieso: Der Geiger gehört zu den ganz großen Stars der Klassik. Jetzt wird er 80 - und macht weiter

von Christina Horsten  29.08.2025

Bonn

Experte: Opfer mit Bewältigung von Rechtsterror nicht alleinlassen

Der erste NSU-Mord liegt beinahe 25 Jahre zurück. Angehörige der Opfer fordern mehr Aufmerksamkeit - und angemessenes Gedenken, wenn es um rechtsextreme Gewalt geht. Fachleute sehen unterschiedliche Entwicklungen

 29.08.2025

Frankfurt am Main

Michel Friedman will nicht für TikTok tanzen

Es handle sich um eine Plattform, die primär Propaganda und Lügen verbreite, sagt der Publizist

 28.08.2025

Geburtstag

Holocaust-Überlebende Renate Aris wird 90

Aris war lange stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. 1999 gründete sie den ersten jüdischen Frauenverein in den ostdeutschen Bundesländern

 25.08.2025

Nahost

Alabali Radovan besucht Palästinensergebiete: Hilfe im Fokus

Die Entwicklungsministerin will in Tel Aviv diese Woche Angehörige von Geiseln treffen und das Westjordanland besuchen

 25.08.2025

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025