Berlin

Weltweiter Antisemitismus alarmiert Bundesbeauftragten Klein

Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus Foto: picture alliance/dpa

Der Antisemitismusbeauftragte Felix Klein zeigt sich alarmiert über den weltweiten Anstieg judenfeindlicher Einstellungen. Nach der Erhebung Global 100 der amerikanischen Anti-Defamation League seien antisemitische Vorurteile und Stereotype so verbreitet wie nie zuvor, erklärte Klein in Berlin.

Zugleich sehe er auch eine positive Entwicklung: »Demnach ist der Zustimmungswert zu antisemitischen Ansichten in Deutschland leicht gegenüber dem Wert von 12 Prozent im Jahr 2023 gesunken«, erläuterte Klein.

Deutschland habe in der Liste der insgesamt 103 Länder und Regionen der Erhebung einen der geringsten Werte. Trotzdem bleibe Judenhass auch hier eine sehr ernste Bedrohung.

Lesen Sie auch

ADL-Umfrage

Die Anti-Defamation League (ADL) hatte für die Erhebung in Ländern weltweit die Zustimmung zu 11 antisemitischen, negativen Stereotypen abgefragt. Sie weist für die einzelnen Länder Prozentzahlen derjenigen Befragten aus, die sechs oder mehr Stereotypen zustimmten.

Weltweit hätten demnach 46 Prozent der Erwachsenen antisemitische Auffassungen, teilte die ADL auf X mit. Im Nahen Osten und Nordafrika seien es sogar 76 Prozent.

Weltweit hätten 20 Prozent der Befragten noch nicht vom Holocaust gehört, also von der systematischen Ermordung der Juden Europas durch die deutschen Nationalsozialisten. Weniger als die Hälfte, nämlich 48 Prozent, hielten die Darstellung des Holocaust historisch für korrekt, erklärte die ADL weiter. dpa

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025

Ehrung

Ravensburger-Stiftung ehrt Bildungsstätte Anne Frank mit Preis

Es werde eine herausragende Bildungsinitiative gewürdigt, teilte die Stiftung mit

 20.08.2025

Athen

Israelische Firma übernimmt griechischen Rüstungsbauer

Griechenlands größter Hersteller von Militärfahrzeugen ist nun komplett in israelischer Hand. Die strategische Zusammenarbeit im Verteidigungssektor wird damit weiter vertieft

 20.08.2025

Jerusalem

Planungsausschuss berät über E1-Siedlung

Es geht um den Bau von rund 3400 Wohneinheiten in dem Gebiet zwischen Ost-Jerusalem und der Siedlung Ma’ale Adumim

 20.08.2025

Jerusalem

Israel entzieht Vertretern Australiens in Palästinensergebieten Visa

Australien ist eines der westlichen Länder, die im kommenden Monat einen palästinensischen Staat anerkennen wollen. Darauf und auf Einreiseverbote für israelische Politiker folgt ein Gegenschritt

 18.08.2025

Halle

Datenbank über Opfer medizinischer Forschung in NS-Zeit veröffentlicht

Tausende Menschen wurden im Nationalsozialismus zu medizinischen Untersuchungen gezwungen. Ihre Schicksale sollen nun sichtbar werden

 18.08.2025

Dresden

Tora-Rolle entsteht in aller Öffentlichkeit

Vor dem Dresdner Stadtmuseum kann demnächst jeder durch ein Schaufenster zusehen, wie eine Thora-Rolle entsteht

 14.08.2025

Berlin

Auswärtiges Amt: Israel muss Tötung von Journalisten erklären

Laut Israel der Al-Jazeera-Reporter Anas al-Scharif zugleich ein Hamas-Terrorist

 11.08.2025

Halle

Neue Datenbank zu NS-Opfern medizinischer Zwangsforschung

Privatpersonen können gezielt nach betroffenen Angehörigen suchen

 07.08.2025