Medienbericht

Waffenstillstand zwischen Israel und Hisbollah soll kommen

Nach einem Angriff der IDF im September gegen die Hisbollah-Terroristen steigt im Süden des Libanon Rauch auf. Foto: picture alliance / Anadolu

Im Libanon soll laut dem libanesischen Fernsehsender »Al Jadeed« um 22 Uhr ein Waffenstillstand zwischen Israel und der Terrormiliz Hisbollah erklärt werden. Das berichtet die »Jerusalem Post«. Demnach werden die USA und Frankreich diese Entscheidung gemeinsam bekannt geben.

Laut den Informationen wird das Abkommen von den Präsidenten Biden und Macron noch in der Nacht offiziell verkündet, mit dem Ziel, dass der Waffenstillstand am morgigen Tag um 10 Uhr wirksam wird.

Dieser Schritt folgt auf mehrere Tage intensiver Verhandlungen, bei denen Israel darauf drängte, Frankreich als Sicherheitsgaranten für Libanon zu ersetzen. Der Grund für diesen Wunsch sind die aktuellen diplomatischen Spannungen zwischen Frankreich und Israel.

Bevor der Waffenstillstand in Kraft treten kann, muss das israelische Sicherheitskabinett zustimmen. Eine Sitzung des Kabinetts ist für 18 Uhr angesetzt, um das Abkommen zu prüfen. Ministerpräsident Netanyahu wird ebenfalls erwartet, eine Entscheidung über den Waffenstillstand in Absprache mit den lokalen Behörden im Norden zu treffen. ja

Terror

Hamas gibt die Leichen von Tamir Nimrodi, Uriel Baruch und Eitan Levy zurück

Die vierte Leiche ist ein Palästinenser

 15.10.2025 Aktualisiert

München

Friedman fordert Social-Media-Regulierung als Kinderschutz

Hass sei keine Meinung, sondern pure Gewalt, sagt der Publizist. Er plädiert für strengere Regeln

 10.10.2025

Waffenruhe

»Wir werden neu anfangen, egal, wie schwer es ist«

Im Gazastreifen feiern die Menschen die Aussicht auf ein Ende des Krieges

 09.10.2025

Perspektive

Wir lassen uns nicht brechen – Am Israel Chai! 

Ein Zwischenruf zum 7. Oktober

von Daniel Neumann  06.10.2025

Berlin

Preis für Zivilcourage für Brandenburger Bürgermeisterin

Christine Herntier wird für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus vom »Denkmal für die ermordeten Juden Europas« und der Jüdischen Gemeinde zu Berlin ausgezeichnet

 01.10.2025

Terror

»Das Einfühlungsvermögen für Juden ist aufgebraucht«

Die Berliner Psychologin Marina Chernivsky zieht eine bittere Bilanz nach dem 7. Oktober

von Franziska Hein  30.09.2025

Nahost

Die Knackpunkte in Trumps Friedensplan

Netanjahu stellt sich hinter Trumps Plan für ein Ende des Gaza-Kriegs. Doch darin gibt es noch viele unklare Stellen

von Anna Ringle, Cindy Riechau  30.09.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas fordert Feuerpause - Leben zweier Geiseln bedroht

Laut Kassam-Brigaden sei der Kontakt zu den beiden abgebrochen

 28.09.2025

New York/Teheran

Iran-Sanktionen wieder in Kraft

DIG und iranische Oppositionelle im Exil begrüßen die Entscheidung

 28.09.2025