Synagogenbau

Vorkasse

Der Synagogenneubau in Potsdam ist finanziell gesichert. Das konnte der Vorsitzende des Bauvereins Neue Synagoge, Horst Mentrup bei seiner Jahresbilanz am vergangenen Freitag in Potsdam verkünden. Nachdem das Land bereits den Baugrund der ehemaligen »Wasserwirtschaft« in der Schlossstraße 1 zur Verfügung gestellt hatte, wird es Synagoge und Gemeindezentrum zunächst als eigene Baumaßnahme vorfinanzieren. Die Entschei- dung des Landes setzte ein »weiteres deutliches Signal für jüdisches Leben in Brandenburg«, sagte Horst Mentrup. »Bauverein und Gemeinde müssen sich nun pa- rallel zum Planungs- und Baufortschritt intensiv um die Finanzierung kümmern.«
Am 23. und 24. April wird das Preisgremium tagen, um den Siegerentwurf aus dem Architektenwettbewerb zu küren. Dieser war im Oktober vergangenen Jahres europaweit ausgeschrieben worden. Mehr als 150 Büros hatten sich für das Projekt interessiert, 30 erhielten die Möglichkeit, bis Dezember Entwürfe zu erarbeiten. Nach Abschluss der konkreten Ausführungsplanung rechnet der Bauverein mit der Grundsteinlegung bereits im nächsten Jahr. Bis 2012 soll der Bau fertiggestellt sein.
Wegen der Vorfinanzierung durch das Land muss der Bauverein Spendenkonzeption und Stiftungssatzung an die veränderte Situation anpassen. Zudem soll in die Satzung die Zusage der Stadt Potsdam aufgenommen werden, die Abrisskosten für das derzeitige Gebäude am Synagogenstandort zu übernehmen.
Der neue Synagogenstandort an der Schlosstraße wurde bereits während des Straßenfestes des Bauvereins und der Jüdischen Gemeinde im Oktober 2008 von der Öffentlichkeit positiv aufgenommen.
Auch personell musste sich der Verein verändern. Für das scheidende Gründungsmitglied Dietmar Beuchel wählte die Versammlung Renée Röske in den Vorstand. Röske ist Politikwissenschaftlerin in Potsdam und Koordinatorin des Arbeitskreises Jüdischer Sozialdemokraten Berlin-Brandenburg. Bis zu ihrem Umzug gehörte sie dem Gemeindeparlament der Synagogen-Gemeinde Köln an und war persönliche Referentin des verstorbenen Zentralratspräsidenten Paul Spiegel sel. A. ja

New York City

UN-Sicherheitsrat verurteilt Israels Angriff auf Katar einhellig

Sogar die USA schlossen sich der Erklärung an

 12.09.2025

Eurovision Song Contest

Gegen Israel: Irland erpresst Eurovision Song Contest-Veranstalter

Nach Slowenien hat auch Irland verkündet, dem Eurovision Song Contest fernzubleiben, sollte Israel teilnehmen. Damit verstoßen sie gegen Grundregeln des international beliebten TV-Wettbewerbs

 11.09.2025

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025