Berlin

Tausende nehmen an israelfeindlicher Demo teil

Der Vorwurf des Genozids ist zur politischen Waffe geworden. Foto: picture alliance / dts-Agentur

Rund 7500 Menschen haben Schätzungen der Polizei zufolge am Samstag an einer Demonstration unter dem Namen »Global South Resists« (übersetzt: Der globale Süden leistet Widerstand) in Berlin teilgenommen.

Nach Angaben einer Polizeisprecherin befanden sich vor allem »pro-palästinensische Demonstrantinnen und Demonstranten« unter den Teilnehmern. In dem Protestaufruf hieß es, man wolle »Kolonialismus, Rassismus und die weiße Vorherrschaft« gemeinsam beenden.

Eine Sprecherin zufolge wurden Sprechchöre wie »Stoppt den Genozid« und »Deutschland finanziert, Israel bombardiert« gerufen. Bis zum späten Nachmittag habe es »keine besonderen Vorkommnisse« gegeben.

Die anti-israelische Veranstaltung, auf der der palästinensische Terror nicht verurteilt wurde, wohl aber die Reaktion Israels auf die jüngsten Massaker, startete um 14.00 Uhr am Neptunbrunnen und sollte gegen 19.00 Uhr am Potsdamer Platz enden. 400 Polizistinnen und Polizisten waren im Einsatz. dpa/ja

Abkommen

»Trump meinte, die Israelis geraten etwas außer Kontrolle«

Die Vermittler Steve Witkoff und Jared Kushner geben im Interview mit »60 Minutes« spannende Einblicke hinter die Kulissen der Diplomatie

von Sabine Brandes  20.10.2025

Terror

Hamas gibt die Leichen von Tamir Nimrodi, Uriel Baruch und Eitan Levy zurück

Die vierte Leiche ist ein Palästinenser

 15.10.2025 Aktualisiert

München

Friedman fordert Social-Media-Regulierung als Kinderschutz

Hass sei keine Meinung, sondern pure Gewalt, sagt der Publizist. Er plädiert für strengere Regeln

 10.10.2025

Waffenruhe

»Wir werden neu anfangen, egal, wie schwer es ist«

Im Gazastreifen feiern die Menschen die Aussicht auf ein Ende des Krieges

 09.10.2025

Perspektive

Wir lassen uns nicht brechen – Am Israel Chai! 

Ein Zwischenruf zum 7. Oktober

von Daniel Neumann  06.10.2025

Berlin

Preis für Zivilcourage für Brandenburger Bürgermeisterin

Christine Herntier wird für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus vom »Denkmal für die ermordeten Juden Europas« und der Jüdischen Gemeinde zu Berlin ausgezeichnet

 01.10.2025

Terror

»Das Einfühlungsvermögen für Juden ist aufgebraucht«

Die Berliner Psychologin Marina Chernivsky zieht eine bittere Bilanz nach dem 7. Oktober

von Franziska Hein  30.09.2025

Nahost

Die Knackpunkte in Trumps Friedensplan

Netanjahu stellt sich hinter Trumps Plan für ein Ende des Gaza-Kriegs. Doch darin gibt es noch viele unklare Stellen

von Anna Ringle, Cindy Riechau  30.09.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas fordert Feuerpause - Leben zweier Geiseln bedroht

Laut Kassam-Brigaden sei der Kontakt zu den beiden abgebrochen

 28.09.2025