London

Sunak kritisiert antiisraelische Proteste beim ESC in Malmö

Premierminister Rishi Sunak Foto: picture alliance / Sipa USA

Der britische Premierminister Rishi Sunak hat die Proteste gegen Israels Teilnahme am Eurovision Song Contest (ESC) in Malmö als »falsch« kritisiert. Einige Szenen am Rande der Demonstrationen seien ungeheuerlich, sagte eine Regierungssprecherin am Freitag in London.

Großbritannien teile die tiefe Besorgnis über die humanitäre Krise im Gazastreifen. Man sei sich aber auch der Gefühle von Israelis und Juden weltweit bewusst, die den ESC liebten, sagte die Sprecherin.

Sie verwies auf den Terrorangriff auf Israel vom 7. Oktober 2023 und dass die Terrororganisation Hamas immer noch israelische Geiseln festhält. Sunak fordere die Demonstranten auf, dies zu bedenken, wenn sie »unfaire Boykottaufrufe wiederholen«.

Am Vortag hatten Tausende Menschen bei einer sogenannten »propalästinensischen« Kundgebung gegen die Teilnahme der israelischen Sängerin Eden Golan beim ESC in Malmö protestiert. dpa/ja

Teilnehmer des Mitzvah Day 2016 in Berlin

Tikkun Olam

»Ein Licht für die Welt«

Der Mitzvah Day 2025 brachte bundesweit Gemeinden, Gruppen und Freiwillige zu mehr als 150 Projekten zusammen

 23.11.2025

Hebraica

»Was für ein Buchschatz!«

Stefan Wimmer über die Münchner Handschrift des Babylonischen Talmuds als UNESCO-Weltkulturerbe

von Ayala Goldmann  23.11.2025

TV-Tipp

Oliver Masucci brilliert in dem Mehrteiler »Herrhausen - Der Herr des Geldes«

Biografischer Mehrteiler über Bankier Alfred Herrhausen

von Jan Lehr  17.11.2025

Amsterdam

Chanukka-Konzert im Concertgebouw kann doch stattfinden

Der israelische Kantor Shai Abramson kann doch am 14. Dezember im Amsterdamer Konzerthaus auftreten - allerdings nur bei zusätzlich anberaumten Konzerten für geladene Gäste

 13.11.2025

Meinung

BBC: Diese Plattform für anti-israelische Vorurteile und Extremismus ist nicht mehr zu retten

Der öffentlich-rechtliche Sender Großbritanniens hat sich anti-israelischen Vorurteilen und Extremismus geöffnet. Er braucht dringend Erneuerung

von Ben Elcan  13.11.2025

Raubkunst

Zukunft der Bührle-Sammlung ungewiss

Die Stiftung Sammlung E. G. Bührle hat ihren Stiftungszweck angepasst und streicht die Stadt Zürich daraus

von Nicole Dreyfus  10.11.2025

Geiseldeal

Itay Chen ist wieder in Israel

Die Leiche des 19-jährigen, israelisch-amerikanischen Soldaten wurde am Dienstagabend von Terroristen der Hamas übergeben

 05.11.2025

Jerusalem

Nach Eklat in Jerusalem: Westfälische Präses setzt auf Dialog

Projekte, Gedenkorte und viele Gespräche: Die Theologin Ruck-Schröder war mit einer Delegation des NRW-Landtags fünf Tage in Israel und im Westjordanland. Angesichts der Spannungen setzt sie auf dem Weg zur Verständigung auf Begegnungen und Dialog

von Ingo Lehnick  06.11.2025 Aktualisiert

Terror

Hamas übergibt erneut Leichen an Rotes Kreuz

Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut Leichen übergeben. Ob es sich bei den sterblichen Überresten in drei Särgen wirklich um Geiseln handelt, soll nun ein forensisches Institut klären

 02.11.2025