Schweden

Stethoskop und Kreide

von
Katharina Schmidt-Hirschfelder

Salomon Schulman ist derzeit Schwedens meist gefragter Kinderarzt. Nicht wegen seiner medizinischen Kompetenz. Salomon Schulman ist der erste und einzige Dozent für jiddische Sprache an einer skandinavischen Hochschule. Seit einigen Monaten tauscht der Arzt zweimal in der Woche den weißen Kittel gegen das Jiddischlehrbuch aus und erklärt seinen Studenten Gedichte von Itzik Manger und Abraham Sutzkever.
»Schade, dass diese Initiative nicht früher kam«, bedauert Schulman, der als Sohn polnischer Schoa-Überlebender in Malmö aufwuchs. Dass er heute im benachbarten Lund jungen Studenten die Sprache seiner Vorfahren beibringt, stimmt ihn fast andächtig. »Das Interesse ist enorm. Junge Leute, die ihre Wurzeln in der Jiddischkultur ihrer Großeltern suchen, kommen in mein Seminar. Aber auch Studenten, die die Sprache faszinierend finden, weil sie so viele Elemente aus anderen Kulturen enthält.«
Das Kurspaket Jiddisch umfasst außer Schulmans Seminar je einen Kurs über jüdische Geschichte in Schweden und jüdische Religion. »Das Angebot ist in erster Linie eine politische Entscheidung«, sagt Kurskoordinator Matthias Nowak. In der Tat ist der Studiengang eine Folge internationaler Kritik an Schwedens Minderheitenpolitik. Im Jahr 2006 verfügte die Regierung, dass die Hochschulen des Landes Kurse in den offiziellen Minoritätssprachen anbieten sollen.
Zur Pflichtlektüre in Lund gehört Schulmans Bestseller Jiddischland. Zwischen Rabbinern und Revolutionären. »Ich will den Studenten zeigen, wie verankert Jiddisch in der europäischen Kultur ist«, betont Schulman. Seine Patienten werden in Zukunft längere Wartezeiten in Kauf nehmen müssen.

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Ethik

Zentralrat will sich für Schächten auf europäischer Ebene einsetzen

In manchen Ländern und Regionen Europas ist das Schächten verboten

 22.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025

Petition

Deutsche Prominente werfen Israel Völkermord vor

Die Unterzeichner verlangen eine Aussetzung von Rüstungsexporten

 05.06.2025

Bundestag

Wegen »Palestine«-Shirt: Linken-Abgeordnete des Plenarsaals verwiesen

Mit der politischen Botschaft auf ihrer Kleidung hatte Cansin Köktürk offenbar gegen die Regeln des Hauses verstoßen. Die Bundestagspräsidentin zog die Konsequenz

 04.06.2025