Ratschlag

Sag, was dir gefällt

Ich weiß ja nicht, wie es bei Paaren anderer Religionen ist. Aber wir Juden können uns, nur weil wir älter werden, nicht von der sexuellen Spielwiese zurückziehen. Die Tora sagt, dass der Mensch seinem Partner sexuelle Freude bereiten soll, setzt dem aber keine zeitliche Begrenzung hinzu.
Nur weil ein Paar älter wird oder die Frau schon längst die Menopause hinter sich hat, ist der Mann keineswegs seiner Verpflichtung enthoben, sie auch sexuell zu befriedigen. Wenn wir uns jetzt einem neuen Jahr nähern, sollten die, die über 50 sind, nicht zu sich sagen: »Ich komme nun in ein Alter, in dem Sex keine große Rolle mehr spielt.« Im Gegenteil. Sie sollten sich überlegen, wie sie sexuell aktiv bleiben.
Der wohl größte Unterschied zwischen dem Sex eines jungen und eines älteren Paares ist, dass daraus keine Kinder mehr hervorgehen können. Das allerdings ist nur eine Veränderung. Bei einer Frau, die in die Menopause kommt, wird die Scheide weniger feucht. Das wiederum kann Schmerzen beim Sex verursachen, die sie eventuell davon abhalten, mit ihrem Mann zu schlafen. Dafür gibt es aber eine einfache Lösung: Nutzen Sie Gleitcreme, dann müssen Frauen nicht auf Sex verzichten.
Männer werden bemerken, dass sie schwieriger eine Erektion bekommen. Bis zu einem bestimmten Alter – wir wollen uns nicht auf ein genaues Datum festlegen – bekommen Männer eine sogenannte psychogene Erektion. Das heißt: Wenn durch eine vorbeilaufende Frau das Gehirn erregt wird, haben sie eine Erektion. Diese visuellen oder auch akustischen Reize werden aber immer weniger und sind mit fortschreitendem Alter nicht mehr so stark, als dass sie zu einer Erektion führen. Das bedeutet nicht, dass ältere Männer keine mehr haben können, sondern eher, dass sie den direkten physischen Kontakt brauchen.
Wenn sich ein Paar dieser Veränderungen nicht bewusst wird, nicht damit zu-rechtkommt und nicht darüber spricht, dann riskiert es, sein Sexleben sterben zu lassen. Das gilt insbesondere, wenn die Kommunikation darüber in komplette Missverständnisse mündet. Stellen wir uns folgende Situation vor: Sie macht sich verführerisch hübsch für ihn. Doch bei ihm tut sich nichts. Ist es meine Schuld, fragt sie sich, bin ich nicht attraktiv? Wenn sie ihre Befürchtung nicht mitteilt, wird sich die Situation nie aufklären lassen und nur zu beiderseitigen Frustrationen führen.
Rosch Haschana markiert den fünften Tag, an dem Gott den Menschen erschuf. Nun kann ein Tag wie Rosch Haschana wie ein ganz normaler Tag vergehen – wenn man das möchte. Andererseits kann man das beginnende Jahr aber auch dazu nutzen, um sich ein wenig aufzufrischen. Nicht ganz, natürlich, aber ein bisschen.
An Tipps dazu wird es nicht mangeln. Vielleicht werden Ihnen einige Leute empfehlen, sich besser zu ernähren, eine neue Sprache zu lernen oder ihre Finanzen zu ordnen. Bezogen auf mein Spezialgebiet, empfehle ich Ihnen, Ihrem Sexleben einen Anstoß zu geben. Um darin erfolgreich zu sein, schauen Sie, was funktioniert und was nicht. Dann sollten Sie mit Ihrem Ehepartner über die Verbesserungen sprechen. Zum Sex gehören ja zwei Menschen. Das Wichtigste aber ist, über Sex zu reden.

Zusammenhalt Veränderungen nur an-
zukündigen, ist leicht. Doch was, wenn Sie wieder in alte Schemata zurückfallen? Sie müssen also miteinander kommunizieren. Dann können Sie Ihr Sexleben auf einem hohen Niveau halten. Nicht nur des Spaßes wegen. Sex ist letztendlich der Leim, der eine Beziehung zusammenhält. Trocknet dieser Leim aus, wird er hart, dann könnte auch die Beziehung daran zerbrechen.
Erinnern Sie sich: Ohne Eva war Adam nichts. Er wünschte sich Gesellschaft. Und Sie sind doch genauso. Möchten Sie Ihre Beziehung aufrechterhalten, dann ergreifen Sie die notwendigen Maßnahmen.

Geiseldeal

Itay Chen ist wieder in Israel

Die Leiche des 19-jährigen, israelisch-amerikanischen Soldaten wurde am Dienstagabend von Terroristen der Hamas übergeben

 05.11.2025

Jerusalem

Nach Eklat in Jerusalem: Westfälische Präses setzt auf Dialog

Projekte, Gedenkorte und viele Gespräche: Die Theologin Ruck-Schröder war mit einer Delegation des NRW-Landtags fünf Tage in Israel und im Westjordanland. Angesichts der Spannungen setzt sie auf dem Weg zur Verständigung auf Begegnungen und Dialog

von Ingo Lehnick  06.11.2025 Aktualisiert

Terror

Hamas übergibt erneut Leichen an Rotes Kreuz

Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut Leichen übergeben. Ob es sich bei den sterblichen Überresten in drei Särgen wirklich um Geiseln handelt, soll nun ein forensisches Institut klären

 02.11.2025

Augsburg

Josef Schuster und Markus Söder bei Jubiläumsfeier von jüdischem Museum

Eines der ältesten jüdischen Museen in Deutschland feiert in diesem Jahr 40-jähriges Bestehen. Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben erinnert mit einer Ausstellung an frühere Projekte und künftige Vorhaben

 29.10.2025

Interview

»Wir sind für alle Soldaten da«

Shlomo Afanasev ist Brandenburgs erster orthodoxer Militärrabbiner. Am Dienstag wurde er offiziell ordiniert

von Helmut Kuhn  29.10.2025

Bayern

Charlotte Knobloch kritisiert Preisverleihung an Imam

Die Thomas-Dehler-Stiftung will den Imam Benjamin Idriz auszeichnen. Dagegen regt sich nicht nur Widerstand aus der FDP. Auch die 93-jährige Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Münchens schaltet sich nun ein

von Michael Thaidigsmann  29.10.2025

Jerusalem

Karin Prien in Yad Vashem: »Jedes Mal für mich erschütternd«

Bei ihrer Israel-Reise erinnert die Bildungsministerin an die Millionen Opfer des Holocaust. Der Moment berührt die CDU-Politikerin auch aus einem persönlichen Grund

von Julia Kilian  28.10.2025

Bildungsministerin

Karin Prien reist nach Israel

Die CDU-Ministerin mit jüdischen Wurzeln will an diesem Sonntag nach Israel aufbrechen. Geplant sind Treffen mit dem israelischen Bildungs- und Außenminister

 26.10.2025

München

Paul Lendvai: »Freiheit ist ein Luxusgut«

Mit 96 Jahren blickt der Holocaust-Überlebende auf ein Jahrhundert zwischen Gewalt und Hoffnung zurück. Besorgt zeigt er sich über die Bequemlichkeit der Gegenwart - denn der Kampf »gegen das Böse und Dumme« höre niemals auf

 21.10.2025