Oranienburg

Sachsenhausen-Gedenklauf startet zum 57. Mal

Axel Drecoll, Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Foto: picture alliance / photothek

Zum 57. Sachsenhausen-Gedenklauf in Oranienburg werden am 1. Mai wieder mehrere hundert Menschen erwartet. Auch die Direktoren der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Axel Drecoll, und der Stiftung Buchenwald und Mittelbau-Dora in Thüringen, Jens-Christian Wagner, wollen bei dem Gedenklauf starten, teilte der Landkreis Oberhavel am Donnerstag in Oranienburg mit.

Schirmherr ist Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD). Online-Anmeldungen seien noch bis zum 24. April möglich, hieß es.

Landrat Alexander Tönnies (SPD), der ebenfalls an dem Gedenklauf teilnehmen will, erklärte, das Engagement für den Traditionslauf zeige, dass es in dem Landkreis nördlich von Berlin viele Menschen gebe, die für Weltoffenheit und Toleranz eintreten. »Antisemitische und menschenfeindliche Tendenzen haben bei uns keinen Platz«, betonte
Tönnies: »Je mehr Menschen beim Gedenklauf mitmachen, desto deutlicher können wir das zeigen.«

Schweigeminute und Kranzniederlegung

Drecoll betonte, auch wenn ein Sportevent und das Gedenken am Ort eines ehemaligen Konzentrationslagers auf den ersten Blick nicht zusammenzupassen scheinen, sei der Gedenklauf »ein starkes Zeichen für Toleranz und solidarisches Miteinander über alle Grenzen hinweg«.

Der Lauf beginnt mit einer Schweigeminute und einer Kranzniederlegung in der Gedenkstätte Sachsenhausen. Danach starten Staffel- und Kinderläufe sowie die Hauptläufe auf siebeneinhalb und 15 Kilometer langen Strecken.

Im KZ Sachsenhausen waren zwischen 1936 und 1945 mehr als 200.000 Menschen inhaftiert. Zehntausende von ihnen wurden ermordet oder kamen auf andere Weise ums Leben. epd

Nach Absage in Belgien

Dirigent Shani in Berlin gefeiert

Nach der Ausladung von einem Festival werden die Münchner Philharmoniker und ihr künftiger Chefdirigent Lahav Shani in Berlin gefeiert. Bundespräsident Steinmeier hat für den Fall klare Worte

von Julia Kilian  15.09.2025

New York City

UN-Sicherheitsrat verurteilt Israels Angriff auf Katar einhellig

Sogar die USA schlossen sich der Erklärung an

 12.09.2025

Eurovision Song Contest

Gegen Israel: Irland erpresst Eurovision Song Contest-Veranstalter

Nach Slowenien hat auch Irland verkündet, dem Eurovision Song Contest fernzubleiben, sollte Israel teilnehmen. Damit verstoßen sie gegen Grundregeln des international beliebten TV-Wettbewerbs

 11.09.2025

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025