Aufgegabelt

Rote-Bete-Kichererbsen-Burger mit Avocado

Guten Appetit! Foto: Getty Images/iStockphoto

Aufgegabelt

Rote-Bete-Kichererbsen-Burger mit Avocado

Rezepte & Leckeres

 30.03.2023 07:28 Uhr

Zutaten:
1 Avocado
4 Cherrytomaten
125 g Kichererbsen (aus der Dose)
125 g geriebene Rote Bete (roh)
25 g Haferflocken
25 g Kichererbsenmehl
2 TL Petersilie (gehackt)
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
2 EL Hefeflocken
2 (Vollkorn-)Brötchen
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
In einen Mixer die Kichererbsen, die geriebene Rote Bete, Haferflocken, das Kichererbsenmehl, die Petersilie, die fein gehackten Zwiebeln, die Hefeflocken, Salz und Pfeffer geben und zu einer Masse mischen. Zu kleinen Burgern formen. Eine Pfanne heiß werden lassen und das Pflanzenöl darin erhitzen. Die Burger von beiden Seiten in Öl anbraten.
Die Brötchen aufschneiden, mit der Avocado bestreichen, Tomaten und die Burger-Patties darauf legen. Wer möchte, kann noch eine Scheibe (veganen) Käse und Salat hinzugeben. kat

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025

Ehrung

Ravensburger-Stiftung ehrt Bildungsstätte Anne Frank mit Preis

Es werde eine herausragende Bildungsinitiative gewürdigt, teilte die Stiftung mit

 20.08.2025

Athen

Israelische Firma übernimmt griechischen Rüstungsbauer

Griechenlands größter Hersteller von Militärfahrzeugen ist nun komplett in israelischer Hand. Die strategische Zusammenarbeit im Verteidigungssektor wird damit weiter vertieft

 20.08.2025

Jerusalem

Planungsausschuss berät über E1-Siedlung

Es geht um den Bau von rund 3400 Wohneinheiten in dem Gebiet zwischen Ost-Jerusalem und der Siedlung Ma’ale Adumim

 20.08.2025

Jerusalem

Israel entzieht Vertretern Australiens in Palästinensergebieten Visa

Australien ist eines der westlichen Länder, die im kommenden Monat einen palästinensischen Staat anerkennen wollen. Darauf und auf Einreiseverbote für israelische Politiker folgt ein Gegenschritt

 18.08.2025

Halle

Datenbank über Opfer medizinischer Forschung in NS-Zeit veröffentlicht

Tausende Menschen wurden im Nationalsozialismus zu medizinischen Untersuchungen gezwungen. Ihre Schicksale sollen nun sichtbar werden

 18.08.2025

Dresden

Tora-Rolle entsteht in aller Öffentlichkeit

Vor dem Dresdner Stadtmuseum kann demnächst jeder durch ein Schaufenster zusehen, wie eine Thora-Rolle entsteht

 14.08.2025

Berlin

Auswärtiges Amt: Israel muss Tötung von Journalisten erklären

Laut Israel der Al-Jazeera-Reporter Anas al-Scharif zugleich ein Hamas-Terrorist

 11.08.2025

Halle

Neue Datenbank zu NS-Opfern medizinischer Zwangsforschung

Privatpersonen können gezielt nach betroffenen Angehörigen suchen

 07.08.2025