Porträt

Rabbiner Baruch Babaev

Gemeinderabbiner Baruch Babaev freut sich über die Haltung der Dortmunder Stadtverwaltung. Foto: PR

Porträt

Rabbiner Baruch Babaev

Baruch Babaev ist Rabbiner der Jüdischen Kultusgemeinde Groß-Dortmund.

 15.11.2018 21:52 Uhr

Rabbiner Baruch Babaev studierte an der Jeschiwa in der Altstadt von Jerusalem in der Nähe der Kotel. Im Sommer 2013 beendete er sein Studium und wurde zum Rabbiner ordiniert. Davor erwarb er die Berufe des Mohel und Schochet.

Im Sommer 2013 kam Rabbiner Babaev nach Dortmund und wurde Rabbiner des Landesverbandes Westfalen-Lippe, betreute die zum Landesverband gehörenden Gemeinden in der Umgebung von Dortmund und unterstützte auch unsere Gemeinde.

Seit August 2016 amtiert Baruch Babaev als Gemeinderabbiner der Jüdischen Kultusgemeinde Groß-Dortmund.

Terror

Hamas gibt die Leichen von Tamir Nimrodi, Uriel Baruch und Eitan Levy zurück

Die vierte Leiche ist ein Palästinenser

 15.10.2025 Aktualisiert

München

Friedman fordert Social-Media-Regulierung als Kinderschutz

Hass sei keine Meinung, sondern pure Gewalt, sagt der Publizist. Er plädiert für strengere Regeln

 10.10.2025

Waffenruhe

»Wir werden neu anfangen, egal, wie schwer es ist«

Im Gazastreifen feiern die Menschen die Aussicht auf ein Ende des Krieges

 09.10.2025

Perspektive

Wir lassen uns nicht brechen – Am Israel Chai! 

Ein Zwischenruf zum 7. Oktober

von Daniel Neumann  06.10.2025

Berlin

Preis für Zivilcourage für Brandenburger Bürgermeisterin

Christine Herntier wird für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus vom »Denkmal für die ermordeten Juden Europas« und der Jüdischen Gemeinde zu Berlin ausgezeichnet

 01.10.2025

Terror

»Das Einfühlungsvermögen für Juden ist aufgebraucht«

Die Berliner Psychologin Marina Chernivsky zieht eine bittere Bilanz nach dem 7. Oktober

von Franziska Hein  30.09.2025

Nahost

Die Knackpunkte in Trumps Friedensplan

Netanjahu stellt sich hinter Trumps Plan für ein Ende des Gaza-Kriegs. Doch darin gibt es noch viele unklare Stellen

von Anna Ringle, Cindy Riechau  30.09.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas fordert Feuerpause - Leben zweier Geiseln bedroht

Laut Kassam-Brigaden sei der Kontakt zu den beiden abgebrochen

 28.09.2025

New York/Teheran

Iran-Sanktionen wieder in Kraft

DIG und iranische Oppositionelle im Exil begrüßen die Entscheidung

 28.09.2025