jerichower land

Polizei ermittelt wegen NS-Symbolen

Nazi-Schmierereien riefen die Polizei auf den Plan. Foto: picture alliance/dpa

Am Bahnhof von Möser im Landkreis Jerichower Land hat die Polizei Schmierereien mit nationalsozialistischen Symbolen entdeckt. Unbekannte hätten dort unter anderem zwei Hakenkreuze und eine Doppelsigrune, das Symbol der SS, an einem Wartehäuschen angebracht, teilte die Polizei am Freitag in Burg mit.

Es sei ein Strafverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet worden, hieß es. Der Staatsschutz habe die Ermittlungen übernommen.

Im südlich von Möser gelegenen Gommern beobachtete eine Zeugin Polizeiangaben zufolge einen Mann an einer Bushaltestelle, der mehrfach den Hitlergruß gezeigt und verherrlichende Äußerungen über den Nationalsozialismus getätigt haben soll. Gegen den 69-jährigen Beschuldigten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der polizeiliche Staatschutz übernahm auch in diesem Fall die Ermittlungen.

Bereits am Donnerstag teilte die Polizei mit, dass im benachbarten Möckern Unbekannte an mehreren Bäumen Nazi-Symbole anbrachten. Den Angaben zufolge handelt es sich um insgesamt 13 Hakenkreuze, fünfmal die Zahl »88«, die für den Hitlergruß steht, und siebenmal die Buchstaben »SS«. Auch hier ermittelt der Staatsschutz. epd

Bayern

Charlotte Knobloch kritisiert Preisverleihung an Imam

Die Thomas-Dehler-Stiftung will den Imam Benjamin Idriz auszeichnen. Dagegen regt sich nicht nur Widerstand aus der FDP. Auch die 93-jährige Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Münchens schaltet sich nun ein

von Michael Thaidigsmann  29.10.2025

Bildungsministerin

Karin Prien reist nach Israel

Die CDU-Ministerin mit jüdischen Wurzeln will an diesem Sonntag nach Israel aufbrechen. Geplant sind Treffen mit dem israelischen Bildungs- und Außenminister

 26.10.2025

München

Paul Lendvai: »Freiheit ist ein Luxusgut«

Mit 96 Jahren blickt der Holocaust-Überlebende auf ein Jahrhundert zwischen Gewalt und Hoffnung zurück. Besorgt zeigt er sich über die Bequemlichkeit der Gegenwart - denn der Kampf »gegen das Böse und Dumme« höre niemals auf

 21.10.2025

Abkommen

»Trump meinte, die Israelis geraten etwas außer Kontrolle«

Die Vermittler Steve Witkoff und Jared Kushner geben im Interview mit »60 Minutes« spannende Einblicke hinter die Kulissen der Diplomatie

von Sabine Brandes  20.10.2025

Washington

Trump droht Hamas mit dem Tod

Die palästinensische Terrororganisation will ihre Herrschaft über Gaza fortsetzen. Nun redet der US-Präsident Klartext

von Anna Ringle  16.10.2025

Terror

Hamas gibt die Leichen von Tamir Nimrodi, Uriel Baruch und Eitan Levy zurück

Die vierte Leiche ist ein Palästinenser

 15.10.2025 Aktualisiert

München

Friedman fordert Social-Media-Regulierung als Kinderschutz

Hass sei keine Meinung, sondern pure Gewalt, sagt der Publizist. Er plädiert für strengere Regeln

 10.10.2025

Waffenruhe

»Wir werden neu anfangen, egal, wie schwer es ist«

Im Gazastreifen feiern die Menschen die Aussicht auf ein Ende des Krieges

 09.10.2025

Perspektive

Wir lassen uns nicht brechen – Am Israel Chai! 

Ein Zwischenruf zum 7. Oktober

von Daniel Neumann  06.10.2025