Kunstkurse

Pinsel und Farbe

Pinsel
und Farbe

Das IKG-Jugendzentrum bietet
Kunstkurse an

Die Welt der Kunst fasziniert – und das in jedem Alter. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können ihre Kreativität jetzt selbst ausprobieren und entwickeln: Im neuen Schuljahr treffen sich jeweils dienstags von 15.30 bis 16.30 Uhr Kinder von drei bis fünf Jahren, eine Stunde später kommen die Sechs- bis Achtjährigen.
Angeleitet werden sie von Avi Gover. Der 1962 in Tel Aviv geborene Kunstpä-
dagoge lebt seit rund fünfzehn Jahren in München. Es macht ihm Spaß, mit den jungen Menschen zu arbeiten: Er läßt sie eintauchen in die phantasievolle Welt der Farben. Gemeinsam malen sie Bilder und gestalten Skulpturen. Gover erzählt Kindergeschichten, die dann zusammen spielerisch bearbeitet werden.
Für die Größeren wurde ein eigenes Atelier geschaffen. Dort zeigt Svetlana Dourkova den Teilnehmern, worauf sie beim Malen und Zeichnen achten müssen. »Mir geht es vor allem darum, den Kunstinteressierten die Angst davor zu nehmen, selbst mit Pinsel und Farben aktiv zu werden.« Für Dourkova ist es eine große Freude, wenn sie den Erfolg ihrer Schüler sieht. Sie selbst hat in Rußland Kunstpädagogik studiert und unterrichtet. Seit zwei Jahren lebt sie in München. Ihr Talent und ihr Wissen bringt sie auch in der Gestaltung der Räume zu den Feiertagen ein. Dabei wirken dann auch die Schüler mit. So hat der Leiter des Jugendzentrums, Stanislav Skibinski, die Gestaltung des Israel-Tages noch in guter Erinnerung: »Avi Gover und Svetlana Dourkova vermitteln mehr als reinen Malunterricht, hier findet man Herz und Wärme!«
Die Kurse im Kunstatelier finden ebenfalls im IKG-Jugendzentrum statt: für Kinder von fünf bis elf Jahren mittwochs von 16 bis 17.30 Uhr und für Jugendliche immer dienstags von 18 bis 20 Uhr. mai

Information und telefonische Anmeldung unter 089/ 688 53 00

Nach Absage in Belgien

Dirigent Shani in Berlin gefeiert

Nach der Ausladung von einem Festival werden die Münchner Philharmoniker und ihr künftiger Chefdirigent Lahav Shani in Berlin gefeiert. Bundespräsident Steinmeier hat für den Fall klare Worte

von Julia Kilian  15.09.2025

New York City

UN-Sicherheitsrat verurteilt Israels Angriff auf Katar einhellig

Sogar die USA schlossen sich der Erklärung an

 12.09.2025

Eurovision Song Contest

Gegen Israel: Irland erpresst Eurovision Song Contest-Veranstalter

Nach Slowenien hat auch Irland verkündet, dem Eurovision Song Contest fernzubleiben, sollte Israel teilnehmen. Damit verstoßen sie gegen Grundregeln des international beliebten TV-Wettbewerbs

 11.09.2025

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025